Beiträge von d-estate

    An der Zündspule muß 15 anliegen.


    Schau mal nach,ob Du den Stecker vom OT Geber und vom Drosselklappenschalter vertauscht hast.Ist mir auch schonmal passiert.

    @ Cabrio: Danke für das Kompliement. :D


    Ich denke nur,dass sich eventuell ein paar auf die Füße getretten fühlen,da ich die kleinen Motoren runter gemacht habe.


    Es sind ja keine schlechten Motoren,aber wenn man die Großen gefahren ist und fährt,dann will man nichts anderes mehr. 8)

    Das was Probleme macht,ist der Heckspoiler und die Rückleuchten.


    Die passen zwr ohne Probleme,aber bei den Rückleuchten vom GSi ist keine Nebelschlußleucht drin.Der normale Kadett hat in der linke Rückleuchte die Nebelschlußleuchte. Die vom GSi hat da nen zweiten Rückfahrscheinwerfer (Bild).Die Nebelschlußleuchte ist beim GSi in der Heckstoßstange.
    Beim Heckspoiler ist das Problem,dass der linke Steck (siehe Bild) genau da sitzt,wo der normale Kadett den Heckwischer sitzen hat.Der GSi hat den Heckwischer in der Scheibe.

    ja,16Zöller mit Reifen werden drüber liegen,wenn Du sie zu zweit verschickst.


    Stell Dich doch mal mit einer Felgen auf die Waage und nachher ohne Felge,dann weißt Du ungefähr wie schwer so ne Felge mit Reifen ist.

    @ Ascona: genau deshalb ist er ja ne Drehorgel,den mußte drehn ohen Ende,damit man vorwärtskommt :blödgrins


    Jetzt hab ich mir hier bestimmt ein paar Feinde gemacht,aber es ist meiner Meinung nach so.
    Liegt aber auch daran,dass ich nur die etwas stärkeren Motoren gefahren bin.Deshalb hab ich damals auch den 1,3S gegen einen GTE ausgetauscht. Aber der 1,6GSi (Corsa A) geht auch wie Sau. Hab damals mit meinem Calli verglichen.Da sah der Calli bis 120KM/H echt alt aus. Nagut,der Calli ist auch fast doppelt so schwer wie der Corsa,aber der Motor ging echt wie die Hölle.


    Edit: also für 500€ würde ich den auch nehmen.Wenn der Motor richtig läuft.Der Wagen schein ja auch bei einem Händler zu stehn,oder? Die schlagen da ja auch immer drauf.Der wird denn wohl so für 100 bis 200€ eingetauscht haben.Für 75€ TÜV und AU drauf und dann hat der genug Geld dran verdient.

    Was hast Du denn genau fürn Motor drin? Der 1,4 und der 1,3 haben jeweils 60PS. Wenn Du nen G-KAt hast,dann kanns nicht an der Starterklappe liegen,da der keine hat.


    Wen Du nen 1,3 ohne Kat hast,dann kanns an der Starterklappe liegen.Da ist nämlich ne Unterdruckdose dran,die die Klappe mit der Zeit aufzieht.Wenn die Membrane der Dose kaputt ist,dann bleibt die Klappe erstmal zu und deshalb springt der gut an und wenn Du kurz darauf an einer Ampel anhalten mußt geht er aus,weil er absäuft und dann brauste erstmal etwas um den wieder anzukriegen.


    Sag aber erstmal was Du genau fürn Motor drin hast.

    bin auch meine eigenen Werkstatt,und daher bin ich auch ein sehr schlecht zahlender Kunde. Und mir ist es lieber,wenn mein Auto läuft und ich andere repariere,dann komm nämlich Geld rein. Naja und mich würds stören,wenn ich andauernt an meinem Wagen schrauben müßte,nur weil ich vorher zeit und arbeit sparen wollte. Nichts gegen Dich,Du mußt wissen,was Du tust.Klar,mit dem Getriebe vom 1,3 hat der nen Anzug wie Sau.Aber mit nem kurzen F16 (C3.94) kommst Du auf die fast gleich Übersetzung,da die F10 Getriebe meist W oder C 4.18 haben.


    Ein bekannter von mir hat nen Fiesta GFJ von 1,1 auf 1,6 XR2 umgebaut und auch das 1,1 Getriebe drin gelassen,der ging echt wie sau.Aber nachdem er nach zwei Monaten das driette 1,1 Getriebe verheitzt hatte,hat der doch das Getriebe vom 1,6er reingetan.Und jetzt läufst wies soll.


    Andere Frage,scheinst ja viel Ahnung von Ford zu haben.Mein erstes Auto war ein Fiesta von 79 (siehe meine Userpage). Hab auf jeden Fall vor,wenn der TR fertig ist,mir so einen aufzubauen.Nur ich sehe keinen mehr,noch nichtmal auffem Schrott.Hast Du da eventuell ein paar Adressen,wo ich noch an so einen ran komme?