Beiträge von d-estate

    Opel Motoren sind immer gut! ;)


    Solange der 1,8i läuft,ist alles in Ordnung,aber wenn er anfängt Mucken zu machen,dann kann es sein,dass haarig wird.Hatte nen 1,8i gekauft und dann weiter verkauft,hab nur Ärger damit gehabt,weil der Tüy immer zurück kam,weil er nicht immer rund lief.
    Kaddi783 hat auch einen 1,8i,der hat auch nur Ärger mit dem Ding.


    Ach ja,der hat 90PS.

    Es ist so,dass das Blech nicht von außen nach innen rostet,sondern von innen nach außen! Ne kleine Rostblase unterm Lack ist innen schon mindestens ein bis zwei cm groß.
    Das einzig Ware ist den rostigen Bereich rausschneiden, neus Blech einschweißen,von innen vernümpftig versiegeln,von aussen leicht Spachtel drüber und lackieren.
    Die anderen Sachen wie einfach drüberspachteln,egal ob mit GFK- oder Füll-Spachtel,oder sonst was,ist meiner Meinung nach PROSCH! Das kann man machen,wenn die Alltagsschlampe,oder das Winterauto nicht übern TÜV kommt,aber nicht,wenn man sein Auto vernümpftig aufbauen will.


    Und noch ne Faustregel,je mehr Spachtel,desto höher die Gefahr,das er reist.
    Außer man steht auf Landkarten im Lack :D

    Was haltet ihr davon?


    Ich persönlich halte nichts davon.
    Erstens gibt es schon viel zu viele Autos auf den Straßen und zweitens,wie solln die Auflagen eingehalten werden? Es muß ein mindestens 30Jähriger Beifahrer im Auto sein,der ne Extra Prüfung machen muß,keine Punkte in Flensburg haben darf und kein Alkohol getrunken haben.Das heißt also,dass man morgens mit Papa zur Schule fahrn kann und abends um zwölf wenn Papa Dich bei Deiner Freundin holen kommt nach Hause fahrn. Welches Elternteil macht das?

    Mir ist schon klar,je kleiner der Wert,desto besser´. Komme ja schließlich auch aus dem KFZ Bereich und studiere jetzt Luft und Raumfahrttechnik.


    Ich wußte nur nicht,wie der Wert vom Kadett ist.Hat der echt so gute Werte? 8o
    Wenn ich über lege,dass der Chrysler ne ganze Ecke niedriger ist als ein Kadett.

    Noch ein Tipp,mach Dir die Bremszangen von einem 2L Vectra oder Calibra drauf.Die haben schon Faustsättel und nicht die Schwimmsättel,die echt scheiße sind.Die Bremsleistung ist viel besser.Komplette Zange bekommst Du für wenig Geld bei ebay.Kannst auch Deine Bremsschläuch übernehmen,die Anschlüsse an den Zangen sind gleich.

    Habe auch gehört,wenn man das Schwungrad tauscht,dann passt das Getriebe vom Corsa GSi.Das Getribe von Deinem 1,3 wird auf keinen Fall lange halten.Das ist ein F10 Getriebe,das bedeutet,dass es für die Kraft F von 100N ausgelegt ist.Der 2L Motor hat mehr Kraft,und ich schätze beim zweiten Beschleunigungsrennen gegen einen Polo oder Golf,verlierst Du,weil Dein Getriebe freckt.


    Für den Umbau auf 2L brauchst Du sowieso Tank,Pumpe, Stahlbenzinleitungen und Bremsen.Daher besorg Dir nen Unfall GSi,dann haste alles,sogar Getriebe und so.
    Und mal ehrlich,lieber ein vernümpftiger Umbau und was mehr investieren,als wenn der Wagen jede Woche einen Zwangsbesuch in der Werkstatt hat. ;)

    Grundsätzlich kann man die Ventilschafdichtungen tauschen,ohne den Kopf abzunehmen.


    Die Nockenwelle wird mit einem Spezialwerkzeug ausgebaut,dann kerzen raus,Gang rein,Handbremse angezogen,spezial stück in das Zündkerzenloch,Druckluft drauf,Ventilfedern raus,alte Schaftdichtungen raus,neue drauf,Feder wieder daruf,Nocke und Kerzen wieder rein,fertig.
    Es besteht nur die Gefahr,dass trotz des Lufdrucks ein Ventil doch nach unten fällt,wenn man die Ventilfeder ausbaut.Dann kanns dann doch sein,dass der Kopf runter muß.


    Im Vergleich zu dem Chrysler,haben die Kadetten doch eher einen cw-Wert wie ein Kleiderschrank von ikea. :boomshakalaka