Beiträge von d-estate

    Habe auch einen Satz Jamex im Kadett gefahrn und in meinem letzten Corsa waren auch welche von Jamex drin. Die Federn haben allerdings ein dynamische Tieferlegung :D das heißt,mit der Zeit,wird der Wagen immer tiefer.Aus einer 40er Feder,wird nach zwei Jahren locker eine 60er :D


    Habe aber auch schon bei FK Federn die Erfahrung gemacht,das die brechen.Das Problem ist,dass die Plasticummantelung brüchig wird,der Federstahl rostet und dann bricht.Das passiert auch bei orginalen Federn!

    Der Corsa ist definitiv schmaler als der Kadett! Und zwar so um die 5cm. Ein Bekannter wollte mir nen Wiechers Käfig fürn Corsa abkaufen und in seinen D stecken.Haben alles nachgemessen,und in der Breite war der Käfig im vorderen Dachbereich und da wo die H-Strebe ist,jeweils 5cm zu schmal.

    Das Fahrwerk vom Astra paßt ohne Probleme in Deinen Kadett.


    Allerdings ist es Auslegungssache des Prüfers,ob er es Dir einträgt,da im Gutachten des Fahrwerks nichts von Kadett steht.Weiß jetzt nicht das genaue Zulässige Gesamtgewicht und die zulässigen Achslasten der beiden Autos,aber wenn die gleich sind und der Prüfer kein Arsch ist,dann bekommst Du es auch eingetragen. Mein Prüfer hat damit kein Problem,der würde mir sogar das zulässige Gesamtgewicht herabsetzen,wenn das vom Kadett höher wäre,als das vom Astra.

    Soviel ich weiß,passt das nicht.Der Tacho vom E ist unten tiefer als oben und der Tacho vom D ist oben tiefer als unten.


    Es ist auch so,das der Tacho vom GTE breiter ist,als der vom normalen Kadett D.Da gibt es nämlich auch verschiedene Tachoblenden.

    Es ist wie gesagt am besten,wenn Du Dämpfer vom gleichen Hersteller nimmst,da die aufeinander abgestimmt sind.


    Nochmal zum Thema Einbaupreise. Würde mal sagen,dass der Einbau von einem der es kann nicht länger als 2Stunden dauern sollte.Kommt natürlich auch darauf an,wie vergammelt die Schrauben sind.Die Werkstattpreise liegen im Durchschnitt bei 40€ (freie Werkstätte) also müßtest Du mit 80€ dabei sein. Ich bau auch schonmal Teile bei Kumpels ein,dass ist dann aber ein Sache wie EINE HAND WÄSCHT DIE ANDERE. Oder ein Kasten Bier :D

    ebay?!?


    Es ist nicht so tragisch,wenn Du unterschiedlich Dämpfer vorne und hinten fährst. Allerdings solltest Du an der selben Achse,die selben Dämpfer mit selbem Alter fahrn. Naja und vorne total harte und hinten weiche ist auch nicht so prickelnt.
    Hab selber im Kadett vorne Fichtel und Sachs Gasdämpfer und hinten rote Konis gefahrn.War ne gute Kombination, bin gut damit gefahrn. :D


    Am besten ist es natürlich,wenn Du alle Dämpfer vom gleichen Hersteller hast.

    Ich hab die Zahlen da bisher immer gefunden.


    Man muß das Getriebe erstmal gut sauber machen,dann genau hinschauen.Es hilft auch dann mit einem fettigen Finger über die Fläche zu reiben,dann setzt sich das Fett in den Vertiefungen ab und da sieht man die Zahlen besser.


    Bei den kleinen Getrieben (bis F13) und den neueren (F15/F18 ) stehen die Zahlen auch unterhalb des Getriebedeckels,auf einem kleinen abgesetzten Teil des Getriebegehäuses.Die sind aber ebenfalls auch nur eingestantz und müssen auch vernümpftig "frei"gemacht werden.