Beiträge von d-estate

    Deshalb soll er ja auch die Ansaugbrücke mit der Einspritzung tauschen. Wer schaut den auf den Block? Und wenn da einer was drüber sagt,dann sagt er einfach die Wahrheit.Er hatte nen Motorschaden und hat einen anderen Block eingebaut.


    Zum Thema Steuerklasse: Es sit so gesehen egal welcher Block drin ist.Es kommt auf die Einspritzanlage an.Wenn er also hingeht und seine Einspritzung drauf macht,dann braucht er weder zum TÜV noch woanders hin.Er hat ja keine Leistungssteigerung oder sonst irgendwas.

    Schicke Fortbewegungsmittel! Hast denn auch noch andere Hobbies? :D


    So ein Cabrio steht bei uns schon seid drei Jahren auf nem Schrottplatz.Genauso sieht er aber auch aus.Der Schrotti wollte dafür vor zwei Jahren noch 1000€ haben.Aber da sah der schon sch.... aus. Aber mittlerweile dürfte kein Wasser mehr drin stehn. Wenn ihr versteht. ;)

    Wie hoch sind die Werte? Wenn eine Bremse höher als 100N bringt,dann ist ein von den Druckbegrenzungsventilen kaputt. Die sind dierekt am HBZ.Hab das schon öfters in unserer Werkstatt erlebt. Normalerweise sagt man auch,dass ein Radi kaputt ist.


    Diese Ventile sorgen dafür,dass die Bremskraft hinten nicht zu hoch wird,damit die Bremsen hinten nicht bei einer starken Bremsung Blockieren.


    Edit:Sorry,wenn Fuß und Handbremse gleich stark ungleich sind,dann kann das nicht an den Ventilen liegen.Nur wenn die Fußbremse ungleich ist,dann kann es daran liegen. Was ist mit dem Nachstellern der Bremse.Funktionieren die richtig?

    Mich würde es auch mal interessieren,wie das aussieht,würde dafür sogar vorbeikommen.Ist ja nicht ganz so weit entfernt.Ich schlachte demnächst den Omega von meinem Vater.Der hat nen 2,4L CIH drin.Der Block ist genau so groß wie der vom 2,2L Rekord.
    Wenn das echt funktionieren sollte,was ich aber überhaupt nicht glaube,dann werd ich mir den 2,4 mit nem 2L OHC in mein Winterauto einbauen. 8)

    Beim einbau nicht,nur die Komponenten wie Ansaugbrücke, Steuergerät, Zündung könne unter einander nicht passen. Der Block ist gleich.Also Getriebe passt auf jeden Fall. Es kann halt sein,dass ein anderer Krümmer oder ein anderer Zündverteiler an dem Motor mit anderem Motorcode ist. Es kann sogar unterschiede zu machen Bauteilen geben,obwohl der Motorcode gleich ist.Der 1,6NZ gibt es zum Beispiel mit einem Bosch,einem Lucas und einem Delco Zündverteiler.Da muß man dann auch aufpassen,aber es ist kein Problem,dann den Verteiler vom alten Motor zu nehmen.
    Deshalb habe ich das bei dem Angebot über meinem 1,3L Motor dabei geschrieben.Ich werde nächste Woche auch nach Burscheid fahren.Eventuell kannich Dir den Motor sogar mitbringen. Überlegs Dir.

    Die Frage kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten.


    Wenn Serien Gurte sicherer wären,dann würden sie auch beim Motorsport eingesetzt.


    Der Seriengurt ist für die normalen Straßenverhältnisse ausreichend.Und sie sind praktischer und einfacher als Hosenträgergurte bei der Handhabung.

    Das der NE überall verbaut wurde,stimmt.Die sind echt alle gleich. Hab auch nen NE aus nem Kadett in einen Omega eingebaut.Man muß nur die Ölwanne und den Ansaugstutzen von der Ölpumpe tauschen. Sonst passt alles.

    Hi,ich kann Dir einen 1,3L Motor anbieten.Das ist ein Tauschmotor von Opel,allerdings ist das ein Vergasermotor mit 75PS. Du hast ja nen Einspritzer. Aber Du mußt nur die Ansaugbrücke und den Abgaskrümmer tauschen und die Zündung von Deinem Motor übernehmen. Laut den Papieren die bei dem Auto aus dem ich den Motor habe hat der Motor so um die 60TKM gelaufen. Kannst ihn günstig haben. Ich komm aus Eschweiler,das ist kurz vor Aachen.

    Ja,diesen Umbau habe ich auch schon bei Risse gesehen,aber das ist ja alles vom CIH und nichts vom OHC.


    Das wird gemacht,um einen 2,4L 16V zu bekommen.Das war ein sehr seltener Motor,aber unter den Ascona A/B Manta und Kadett C Fahrern sehr begehrt.

    Zum Thema Heckspoiler: Kann auch nur nochmal bestätigen,dass wenn der Spoiler ab ist der Kadett auf der Autobahen bei Hohen Geschwindigkeiten unrühig wird. Hatte meine Heckklappe beim Lacker und deshalb ne normale Klappe drauf.Der Unterschied ist merkbar,vorallem,wenn man stark runterbremsen muß,wenn einer wieder 100m voreinem auf die linke Spur wechselt.