Bin mir da sicher.Hab damls meinen 1,3L auf Digi umgebaut. Bei meinem zweiten GSi hab ich den Digi rausgetan (war kaputt) und einen Analogen eingebaut. Und mein Corsa GSi hatte den selben Geber für die Öldruckanzeige drin.Funktionieren alle nach dem selben Prinzip.
Das Funktioniert so: Der Schalter in dem Geber schaltet die Masse für die Öldrucklampe.An der Kontrollleuchte leigt 15 (also Zündungsplus) an,dann geht die Leitung zum Ödruckschalter und der Schalter schaltet gegen Masse,wenn kein Druck da ist.Wenn Öldruck da ist,dann schaltet der Schalter die Masse weg und deshalb geht die Lampe aus. Sogesehen ist der Kabel,der vom Öldruckgeber zur Kontrollleuchte geht eine Masse-Leitung,aber für die Leuchte und nicht für den Schalter bzw Geber.Wenn er einfach Masse an den Kontakt vom Geber legen würde,dann würde die Kontrollleuchte nie angehen.