Beiträge von d-estate

    Das mit der Tankbelüftung ist echt abwegig,dann haste eher Probleme beim Tanken.
    Was ist mit dem Benzinfilter? Haste den schonmal getauscht?Sollte man sowieso alle 15TKM. Wo das Ding sitzt hab ich bei "Motorfragen Kadett E" im Bericht "16NZ ich dreh durch" erklärt. Allerdings auch etwas umständlich :D .


    Aber obs daran liegt,glaube ich auch nicht.Schmutzteile,die den Ausgang vom Filter verstopfen würden,würden schon in dem Sieb vor der Spritpumpe hängen bleiben.Und wenn der Filter zu ist,dann würde der Motor garnicht mehr laufen.


    Mir fällt auf anhieb auch nur noch Map-Sensor (das Ding hängt an der Spritzwand.Kleiner,flacher Kasten mit nem dreipoligen,grünen Stecker und einem Unterdruckschlauch,der zur Einspritzung geht) eín.Aber die gehn selten kaputt und kosten ein Schweine Geld.


    Wenn mir nochwas einfällt,schreib ich wieder.

    Ich reg mich doch garnicht auf! ;) Bin ja jetzt froh zu wissen,dass die Teile doch passen.Ich bin nämlich immer davon ausgegangen,dass die Teile passen.Konnte das auch nicht so ganz glauben,was der Typ von Opel gesagt haben soll.

    Tja,hier sind nunmal viele Leute mit Erfahrungen :elite, und diese gerne anderen mitteilen.


    Der Kadett ist halt ein Klasse Auto und das beweißt,dass er nicht langweilig ist und noch lange nicht zum "alten Eisen" gehört. :D

    Ich würde doch eher vorschlagen neue Radlager zu verwenden,da Du nicht weiß,was Du auf dem Schrott bekommst.Nachher ist das Lager auch nach nem Monat kaputt.Wo kommst Du her,hab ne Presse,wenns nicht zu weit ist,dann kann ich Dir die neuen Lager einpressen.

    @KadettDriver18
    Ich habe doch nicht gesagt,dass das nicht passt.Habe nur gesagt,das die Leitungen nicht passen könnten,da die Pumpe bei den großen Motoren vorne liegt und bei den kleinen Motoren an der Seite.Daher hätte es sein könne,das die Leitungen zu kurz sind.
    Und die Sache mit der Kadett Lenkung in den Astra war ne Info aus dritter Hand.Habe ja auch dabei geschrieben,dass ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe.

    Wie schon gesagt,ich werde von dem Ding erst nach Weihnachten Bilder machen. Meiner ist nur ein 1,3L 75PS, der Wagen ist silber,Lack allerdings nicht mehr so besonders,ist auf dem Dach und der Motorhaube ziemlich ausgeblichen.Innenausstattung ist einfach schwarz, keine Sportsitze oder so.Wenn ich mich dran gebe,dann kommen auf jeden Fall ne GTE Ausstattung und mindestens ein 18E rein. :blödgrins


    Hey Jungs,ich verkauf den Kadett oder nur die Irmscherteile für 150€.Habe für die Irmscherteile alle Unterlagen.Die Bleche vor den A-Säulen sind durch,die Radläfe und Endspitzen haben Rost,Alle Scheibenrahmen sind rostig.Ist mir zuviel Aufwand nur um einen Alltagswagen zusamen zu schrauben.Eine Baustelle reicht mir.Will die Sachen jetzt nur ohne Miese loswerden.Hab selber 150€ für den Kadett bezahlt.

    Du hast geschrieben,dass Du einen Vergaser hast, dann hast Du keine Lambda-Sonde und kein Steuergerät, und deshalb kann kein Fehlercode ausgelesen werden. Es gab den 1,6l mal als Einspritzer ohne Kat,aber nur ganz selten. Daher wird es schwer werden ein Steuergerät dafür zu finden.Wenn er eins hat. Versuche mal genau rauszubekommen,ob Du jetzt einen Einspritzer ohne G-KAt hast oder einen Vergaser. Kannst mir aber auch mal die Schlüsselnummer zu 2 und zu 3 geben,dann kann ich das auch nachschauen.

    Wenn Dein Motor ne Lambda-Sonde haben soll,dann muß der nen G-Kat haben und eine Einspritzung.Wenn Du nen U-Kat hast,dann hat der Motor keine Lambdasonde. Viele verwechseln die Einspritzung von den 1,3/1,4/1,6 mit einem Vergaser,weil die Dinger so aussehen wie ein Vergaser,aber das sind sogenannte Mono-Point- Einspritzanlagen.Die haben über der Drosselklappe ein Einspritzventil.
    Dem Bj nach würde ich sagen,dass Du ein Vergaser Modell hast,und daher keine Lambdasonde. Hast Du am Verteiler eine Unterdruckdose mit nem dünnen Schlauch der zum Vergaser geht?Dann ist es definietiv ein Vergasermodell. Da die Einspritzer eine Kennfeldzündung haben und daher diese Unterdruckdose nicht brauchen.
    Hast Du schonmal das Zündmodul im Verteiler prüfen lassen?Die Dinger haben die Angewohnheit,wenn sie kaputt gehn,noch funktionieren,wenn der Motor kalt ist.Aber wenn er warm ist,ihren Dienst verweigern und deshalb der Motor ausgeht.Das hört sich dann so ungefähr an,las wenn er absäuft.