Beiträge von d-estate

    Gibts ne Ansaugbrücke von Irmscher fürn 20NE? Kannst aber auch mal den Herrn Scheider von der Classic Abteilung fragen,der Typ hat sehr viel Ahnung von den IRmscher Sachen. Nummer von Irmscher 07151/971300. Mußt Dich dann mit dem verbinden lassen.Die Durchwahl hab ich nicht. X(

    Vorne: A-Säule auf der Beifahrerseite durchgerostet? Oder Dichtung von der Frontscheibe undicht? Übers Lüftergehäuse?
    Hinten: Innenradläufe durchgerostet? 16V Antenne auffem Dach,da kann auch die Dichtung kaputt sein und dann läuft das Wasser rechts und links an der C-Säule runter. Das hatte ich an meinem Corsa.
    Ansonsten fällt mir nichts ein. ?(

    Ich hab damals in meinen ersten Kadett E 1,3S (75PS) ohne Kat einen 18E aus nem GTE mit ner HJS Nachrüst Katanlage eingebaut.Die Versicherung ist gleich geblieben und die Steuern gingen auch noch runter,weil er dann G-Kat hatte.Hab sogesehen,hab ich nach dem Umbau weniger für Versicherung und Steuern zusammn bezahlt.Mein letzter Corsa A war ein 1,2 ohv von 88.Hab dann später ne 93ziger GSi Maschine mit G-KAt eingebaut und wieder Geld gespart,weil die Versicherung gleich blieb und die Steuern runter gingen.

    Hinterhofgarage? Hobbywerkstätte? Obwohl,das kann teuer werden. :D



    Unterhalte Dich mal mit Kaddi783,der kommt auch aus Düsseldorf.Der und sein Bruder schrauben auch an ihren Autos.Vielleicht hat der ne Idee,wo man bei euch in der Gegend nen Umbau starten kann.

    Ja,das denke ich auch.Hab vor zwei Jahren einen für 500 bekommen,aber das war von einem Bekannten der mir nen Gefallen schuldig war und das Ding war von der Karosse her echt sch.... der hatte nen Heckschaden,leichten Frontschaden und TÜV abgelaufen. Den hab ich auch locker für 1000 wieder weiter verkauft. :( Hätte den damals gerne geschlachtet.Aber brauchte dringend Geld.

    Am besten Du besorgst Dir einen Kadett 16V mit Unfall oder der durchgerostet ist.Dann hast Du alles was Du brauchst.Für den Umbau brauchst Du nen anderen Tank,andere Benzinpumpe, Bremsen, Federbeine,Antriebswellen, Getriebe, Benzinleitungen,und und und.Dann muß der Kabelbaum etwas geändert werden.Also besser einen Unfall Kadett.Dann haste meist noch nen Digi,Servo,ABS,Bordcomputer und sonst noch manche Spielereie,die der 16V haben kann. Versicherung wird nicht teuerer,da nach dem Eintrag des Motors die Schlüsselnummern im Brief gleich bleibt und die Versicherungen nach Typennummer abrechnen und nicht mehr nach KW Zahl.Würde der Versicherung trotzdem die Leistungssteigerung mitteilen. Ich hab damals für solche Eintragungen so um die 90 bis 120€ gezahlt.Da war aber auch noch andere Sachen zum Eintragen,wie Reifen, Fahrwerk, Käfig,Spurplatten.

    Kannst an der Dichtung zwischen Kopf und Ansaugbrücke etwas Caramba oder anderen Rostlöser sprühen,wenn der Motor darauf reagiert,dann ist die Dichtung kaputt.Hast ja die Einspritzung getauscht,daher kann die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und der Einspritzeinheit auch nicht kaputt sein.Ist nämlich auch ne Krankheit von den Motoren. Der Benzinfilter ist auf der Beifahrerseite unterm Auto direkt vorm Tank.Also wenn Du Dich mal auf der Beifahrerseite drunterlegst,dann siehst Du das Ding,liegt direkt an der Aussenseite am Schweller.Ist ein Blechzylinder mit ca.8cm Durchmesser und wie sollte es anders sein,einem Ein und Ausgang wo zwei Benzinschläuche dran sind.