Beiträge von ggmk26

    haaa!! Wie ich das wieder gesehen habe!! :rolleyes:


    Aber das ist echt ne saublöde sache gewesen mit der haube. Kannst ja nur froh sein, daß da nicht mehr passiert ist, bei meinem Glück wäre die Karre losgedüst während ich drunterliege...

    Hawk: Du schreibst er ist Bj. 88, aber das Opelzeichen auf der Haube wurde so erst später (glaube nach den Werksferien '89) verbaut. Haste das gemeint? Wie kommt's, hat er mal nen Unfall gehabt? Aber auf jeden Fall schönes Auto, erinnert mich an meine 88er Stufe...

    Er meinte ja auch, daß man mit dem C20NE 15PS weniger hat als mit dem SEH...


    Erst richtig lesen, dann meckern!

    Ich hätte da vielleicht ne Erklärung, hab das bei meiner alten Stufe auch schon gehabt. Da hatte er noch originale 72000km drauf und egal wo ich war, ob Werkstatt, TÜV etc. haben die immer 172000km eingetragen ohne zu fragen, weil ein sooo altes Auto kann ja kaum erst sowenig km haben... Is klar, ne!?


    Vielleicht haben sie bei deinem als er 55000km drauf hatte auch angenommen, er hätte schon 155000 drauf..?

    Ich kann da Frank nur zustimmen, Billigteile kaufen ist für gewöhnlich im Endeffekt teurer!! Ich habe mir ganz am Anfang ein FK Fahrwerk gekauft, das war relativ günstig. Da ich noch nicht so die Ahnung hatte und auch kein gescheites Werkzeug hab ich mir das recht günstig beim PointS einbauen lassen. Das waren dann gleich zwei Fehler auf einmal. Zum einen war das Fahrwerk scheisse, die hinteren Federn haben überhaupt nichts getragen und nach drei Wochen waren die so zusammengesackt, daß alle Windungen aufeinander lagen. Zum anderen war die Werkstatt unfähig und hat die vorderen Federwegsbegrenzer nicht gekürzt und die Spur nicht vernünftig neu eingestellt. So gab's auf jeden Fall keinen TÜV und das Auto fuhr einfach nur beschissen. Das Ende vom Lied war, ich hab mir nach insgesamt 4 Wochen ein neues K.A.W Fahrwerk gekauft und hab das in einer vernünftigen Werkstatt einbauen lassen, seitdem hab fährt das Auto einfach nur genial, das Fahrwerk ist eingetragen und ich hab damals richtig Lehrgeld bezahlt (und das im 1. Ausbildungsjahr X( )


    Deswegen, mach's entweder gleich gescheit, oder laß es noch ne Weile sein, dann sparst Du Dir viel Ärger und hast dann auch was vernünftiges!!!

    Also ich finde, das Auto dreht bei hohen Drehzahlen (über 4500Upm) etwas flotter hoch, aber ansonsten merkt man nix. Bringt vielleicht bißchen was, wenn generell am Motor schon was gemacht wurde so als letzte Optimierung...

    Der Mittelschalldämpfer vom 16V hat zum Kat hin nen Dreiecksflansch, der paßt ganz normal an den Kat von den kleineren Motoren. Kannste glauben, das passt ohne Probleme!!

    Den Mitteltopf vom 16V kannst Du ganz normal an Deinen Kat anschrauben, ist gar kein Problem. Ich fahre auf meinem auch ne koplette 16V-Anlage ab Kat!

    Mir wären auf jeden Fall einteilige lieber. Nicht, daß ich was gegen mehrteiler hätte, im Gegenteil, aber meistens kosten die doch ein paar Euro fünfzig mehr und ich glaube nicht, daß die noch ins Budget passen... :(