Beiträge von csdragon

    @ Killingfrezzi: Sooo witzig is der auch wieder nicht...
    Immerhin gab es ja verschiedene Türpappen...


    Meine 87er GLS Stufe hat z.B. andere Türpappen als meine 89er Facelift GL Stufe...
    Und die muss man anders zerlegen...


    Vor allem muss man bei den alten GLS-Türpappen extremst aufpassen dass man nicht diese Clips von den Pappen mit wegreisst...


    Also hier mal ne kurze Anleitung zu den neueren Türpappen (einfach den Lautsprecher wegdenken ;) )


    An den Roten Markierungen sind Verschlusskappen... Wie man diese am Besten rauskriegt weiss ich aber selber nicht...
    Ich versuchs die immer erst mit nem Spitzen Gegenstand ganz leicht anzuheben und dann mit nem Schlitzschraubendreher rauszuhebeln... Für andere Vorschläge bin ich aber ganz offen!
    Die Verschlusskappe oben links bekommste am einfachsten Weg wenn du mitm Finger dahinter greifst und die rausdrückst!

    Wenn die Kappen draussen sind kannst du mitm breiten Kreuzschlitz die 3 Schrauben (rote Pfeile) rausdrehen, die den Griff an der Türe halten.
    An der Unterseite der Ablage (orange Pfeile) sind auch noch 2 Schrauben, die man rausmachen muss...


    Wenn jetzt die Ablage, den Türgriff und die Kurbel (wie schon erwähnt mitm Tuch oder wie ichs mache mitm Haken) weghast, am besten mit nem Holzkeil oder nem breiten Schraubendreher vorsichtig!!! 1x außenrum die Pappen von der Tür lösen...
    An den Türpappen sind so kleine Stifte dran, die in Löcher in der Tür eingeclipst werden...


    EDIT: Hab grade noch gesehn dass du nicht weisst wie man das Kunstleder runterbekommt...
    Eigentlich is das halb so wild... das Zeug is nämlich nur an der Rückseite festgetackert und in der Mitte leicht mit angeklebt...
    Also am Besten mitm Entklammerer die Tackerklammern rausziehen und fertig.... Dann kannst den Stoff und das Plastikkunstlederzeug komplett in einem Stück von der Pappe lösen


    Nicht ganz... von unten raus gehen die SEHs meist gleich gut bis sogar besser (kommt halt wieder auf die Streuung drauf an, die beim XE ja ziemlich groß sein kann... hab mal was von +15 PS gelesen, die schon gemessen wurden)


    Nur nach oben raus hat der XE dann natürlich deutliche Vorteile...


    Aber so ne Diskussion gabs schon an ner anderen Ecke und damit wieder zurück zum Topic...


    Ach ja: Wenn ne SEH Nocke in nen NE einbaust und den Kopf noch planschleifen lässt, soll der angeblich auch fast an die 130PS hinkommen...


    EDIT: Aber deswegen wird der NE kein SEH... sondern bleibt ein modifizierter NE!

    ZV und efH umzubaun ist kein Thema... nur halt arg Zeitaufwendig...
    D.H. komplett erst mal die Sitze ausbauen, dann den Kabelbaum rausmachen, in den anderen Wagen anpassen (evtl. fehlen noch die Stromleitungen), komplett die Türen zerlegen, die efHs rausbohren (glaub 8,5er Bohrer) und dann im anderen Auto wieder einnieten und anschließen...


    Jemand der sich auskennt braucht da trotzdem 1- 1 1/2 Tage...
    (Am Besten schnappst dir dazu das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst)


    Aber 1. wohnst du zu weit weg und 2. hab ich im Moment genug mit der Rostbekämpfung und den Einbauten bei meiner Sommerkiste (auch wenns hauptsächlich bis auf 1 Stelle nur Flugrost ist) und meinen Abschlussprüfungen zu tun...

    stufenheck16v:


    Zur Zeit macht meine Sommerstufe noch Winterschlaf...
    Es wurden schon n paar Sachen gemacht... aber es fehlt noch einiges!
    Und ich hoffe vor Allem, dass ne Befürchtung die ich im Moment habe nicht eintritt...
    Also dass wir bei nem Fahrwerksumbau nur Antriebsfett an der Antriebsachse vergessen haben und nicht die Manschette direkt am Getriebe undicht ist... Ne Probefahrt um das herauszufinden darf ich ja erst ab dem 1.Mai machen :(
    (wir mussten die Antriebswelle wechseln weil sich die äußere Mutter beim zusammenschrauben ab der Hälfte des Gewindes festgefressen hatte)


    @astra92:
    Es gibt 2 Möglichkeiten:
    Entweder du kaufst dir originale dunkle Rückleuchten vom Kadett Stufenheck oder vom Cabrio... (sind beide gleich)
    Die sind aber auch noch gebraucht schweineteuer (da es die nicht sooo oft gab)
    ODER du nimmst dir welche vom Kadett E CC und passt die in stundenlanger nervtötender Arbeit (ich weiss wovon ich spreche ;) ) an...
    (Ich hab beispielsweise die originalen dunkleren GSI-Rückleuchten eingepasst...)


    Jaaa jaa... nur dass bei dir die Alltagsstufe immer noch 10x besser aussieht wie bei mir die Sommer-Stufe.... :stance:


    Naja evtl. sieht man sich mal wieder auf nem Treffen... Würd mich interessieren was deine ander Stufe im Moment macht...

    Deswegen sieht man trotzdem nicht mehr so viele Kadetts wie Golf rumfahren...


    Letztens is es mir passiert, dass ich innerhalb kurzer Zeit (hab auf nen Kumpel gewartet) 3 schwarze Golf an ner Kreuzung vorbeifahren gesehn hab, die alle fast gleich ausgesehn haben...


    Beim Kadett kann so was nicht mehr passieren ;)

    Danke... naja die Doorboards müssen halt noch mit Kunstleder überzogen werden...


    Mit GFK und Harz kenn ich mich auch nur aus, weil mein alter Kadett E CC fast mehr aus dem Zeug bestand als die Formel 1 Ferraris ;)


    Ach ja: wenn du in die originalen Schächte Lautsprecher einbaun willst musst mit der Tiefe aufpassen... die blöden Dinger muss man nämlich irgendwie schief in das Loch reinfädeln und da hatte ich bei meinem alten Auto wegen dem großen Magneten ziemliche Probleme... evtl. muss man das Loch noch n bisschen ausschneiden oder so...


    Am Besten vor dem Kauf mal ausprobieren welche Lautsprecher du noch reinkriegst!

    Hab in den Tiefen des Forums nen genialen Eintrag von "Wusel 1" gefunden:



    Serwas!


    Für das Problem mit der Fahrertür gibts ne einfache Lösung:
    Nen Stellmotor z.B. von der Beifahrerseite vom Freundlichen holen,
    Vom Gehäuse die fünf Messingnieten rausbohren (eine sitzt unter der Gummimanschette) das selbe auch mit dem aus der Fahrertür machen.
    Bei dem aus der Beifahrerseite kommt ein Motor zum vorschein,
    aus de der Fahrertüre nur ne kleine Platine mit nem Microschalter die passt
    genau mit in das Gehäuse vom Motor dann sind nur noch die beiden Kabel
    umzulöten, Gehäuse mit passenden Schrauben wieder zuschrauben und am alten Platz in der Fahrertüre wieder reinschrauben, fünf Kabel sind da normal schon drin, einfach anstecken und alles müsste klappen.


    Bei mir wars so und geht immer noch :)



    Viel Spaß


    Wusel


    Werde ich ausprobieren sobald ich wieder Zeit habe und euch dann über das Gelingen / Misslingen berichten!


    Edit: Haben grade für 14,99Euro 5 originale Stellmotoren + das Steuergerät erstanden...
    Also eig. (bis auf das Gestänge) alles was man im Kadett für die originale ZV braucht...