Beiträge von Rekord-E-Schmiede


    Das halte ich für ein Gerücht!
    Ich fahre in meinen Rekord E´s meistens Vergasertanks mit dem kleinen Anschluss in Verbindung mit dem C20NE und C20XE,die dinger laufen ohne probleme!!!

    Geht es hier schon weiter???


    Wenn ich mal was zu dem Auto sagen darf,dass ist ein Fass ohne Boden!
    Ich hab vor kurzem eine sehr gute Ascona B Karosse für 40€ verkauft...da war nur noch ein kleines Loch im Fussboden zu machen.

    So von der optik gefällt mir er eigentlich ganz gut,dass einzige,was mir nicht gefällt,ist die GSI Stossstange.Und das mit den Tribals an den Seiten würde ich mir an deiner stelle auch noch mal genau überlegen.

    Ich weiss nicht,wer oder was nun genau daran schuld war,dass ich Opel Fan geworden bin.Meinen ersten Kadett C City hab ich mit 9 oder 10 von den Eltern eines Freundes geschenkt bekommen,die wollten das Auto eigentlich verkaufen und die fanden das so süss,dass ich dieses Auto so toll fand,dass sie ihn mir mal eben geschenkt haben.Mit dem Auto ist mein Vater dann eine weile rumgefahren.Kurz danach bekam ich eine weitere Limo geschenkt.Dann wurden aus zwei Autos einer.Mit 13/14 hab mir mein Vater ein Kadett D (4 Türer mit kleiner Klappe) geschenkt,an dem Auto bin ich jeden Tag auf meinem Schulweg vorbei gegangen.Ebenfalls mit 14 hat mir mein Vater seinen Rekord E Caravan (bzw Vauxhall Carlton) geschenkt,so bin ich eigentlich zum Rekord E gekommen.
    Mittlerweile weiss ich leider nicht mehr,wann das genau war,aber ich meine das muss auch mit 13/14 gewesen sein,bin ich in dem Kadett C Limo meines Onkels mit gefahren.Er hatte da einen 2.2er drin,mit klassischem Tuning,8x13 ATS usw.Seit dem bin ich Opel Fan.Normalerweise müsste ich VW Fan sein,denn ich bin mit VW aufgewachsen.Mein Vater war früher VW Schrauber und hatte in Hamburg eine Werkstatt "Alles für den VW Golf".Aber irgendwie haben mich diese Autos nicht interessiert.
    Naja,so kam eins zum anderen...mit 16 kaufte ich mir bei ebay einen Rekord E Diesel von der Bundeswehr,mit dem Auto ist mein Vater dann wieder gefahren.Als der weg war,schenkte mein Vater mir mal wieder einen Kadett C.Da ich aber mittlerweile (ich war 17) Rekord E Fan geworden bin,hab ich den Kadett (für eigentlich viel zu wenig) verkauft.Von dem Geld kaufte ich mir eine 2 Türige E1 Limo.Doof wie ich war hab ich den auseinander gerissen,weil ich dort einen C30NE drin haben wollte.Dafür habe ich mir einen Commodore C als Teilespender (für Achsen usw) gekauft.Den Motor hab ich auch noch liegen.
    Irgendwann kam dann noch mal ein Corsa A Sprint dazu,den ich geschlachtet hab.Eine Rekord E2 Limo,wurde ebenfalls geschlachtet und dann bekam ich meinen Rekord E Caravan von meinem Vater zum 18. geschenkt.
    Naja...ich denke mal,wenn ich jetzt beschreibe,wie ich zu meinen ganzen Autos gekommen bin,dann wird der Text bestimmt um das dreifache länger ;)
    Ich kann nur soviel sagen,es waren eine menge!


    -Kadett C City
    -Kadett C Limo
    -Kadett D
    -Rekord E2 Caravan (Vauxhall Carlton)
    -Rekord E2 Limo Bundeswehr
    -Kadett C Limo
    -Corsa A Sprint
    -Rekord E1 Limo
    -Rekord E2 Limo
    -Rekord E2 Caravan (mein erstes auf der Strasse bewegtes Auto!!!)


    Das sind alles meine Autos bis 18 gewesen!Alle danach sprengt hier den Rahmen (insgesamt mal eben grob nachgezählt sind es 49,wenn ich keinen vergessen hab.Und das mit 21... :rolleyes: ).

    Das sieht immer alles so einfach aus...ich will nicht sagen,dass ich das nicht auch hinbekommen könnte,aber irgendwie hab ich auf sowas überhaupt kein Bock (mehr).Ich hab es in 6 Wochen noch nicht mal geschafft mich zu überreden,endlich meinen Schweller zu machen.Ich baue irgendwie lieber Motoren um...