Was ist denn daran noch i200??
Beiträge von Rekord-E-Schmiede
-
-
Oh man ist mir das jetzt Peinlich!Ich muss alles zurück nehmen.Da hab ich wohl was durcheinander bekommen,ich dachte das ich so eine Diskussion schon mal hatte,wegen dem E18NVR,es ging damals aber um den C18NV und nicht um den E18NVR.Ich habe nun noch mal nachgesehen,es handelt sich tatsächlich um den C18NV im Rekord E 1.8i.
Die anderen 1.8er Motoren nennen sich 18N (75PS) und 18S (90PS).
-
Zitat
Original von Tiger
wäre schade um die 2,5kg Geld die ich hier hab.In Scheinen oder hart Geld?
-
Und genau so ist es falsch!
Im Rekord E 1.8i sitzt ein E18NVR,dieser hat laut Brief 74kW und einen G Kat.Wie gesagt,ich habe hier drei dieser Motoren stehen.Einen C18NE gab es im Rekord E nicht.Der Rekord 1.8i verfügt übrigens über eine LE2 Jetronik mit Lambdaregelung. -
Zitat
Original von Ascona133
E=euronorm und c=g-kat euro1...... Der e18nv ist der 1,8s motor mit 86 ps. Der c18ne ist der 100ps kat-motor.Da brauchen wir gar nicht diskutieren,ich habe hier drei dieser Motoren liegen,alle drei sind aus dem Rekord 1.8i mit 100PS und G Kat.Wenn du mir nicht glaubst,dann mach ich gern ein Bild vom MKB.
-
Zitat
Original von BeigeVelours
Den Vectra gabs ohne Kat als 14NV, 16SV, E16NZ und E18NVR.Der E18NVR ist der 100PS Motor aus dem Rekord E 1.8i mit 100PS und G Kat.
@ Grünstein,die Nockenwelle vom 18E und C20NE sind nicht die gleichen.
-
Ich hätte noch Alufelgen in 6x13 oder so in deinem Design für kleines Geld.
-
Was für ein Fahrzeughersteller steht denn im Brief?
Bei meinem Vauxhall steht als Hersteller ganz normal Opel drin. -
Ich antworte mal,auch wenn das Thema schon etwas älter ist...
Am CIH passt eigentlich jedes Alt Opel Hecktriebler Getriebe.Zu finden sind diese im Manta/Ascona A/B,Kadett B/C,Rekord C/D/E.Alle natürlich mit CIH und Mittelschaltung (beim Rekord C gab es auch ab und an Lenkradschaltung).Die meisten Modelle haben nur ein 4 Gang,die neueren (Manta B usw) ab und an auch mal ein 5 Gang,dieses nennt sich Getrag 240.
Allerdings könnte man auch das Getriebe,ein R25 aus einem Omega (2.4-3.0) verbauen,dann braucht man aber eine spezial Kardanwelle und Ausrücklager.
Für den OHC/DOHC Umbau benötigt man üblicherweise das Getriebe aus dem Manta 1.8.Das gleiche Getriebe findet man aber auch im Rekord.Es ist als 5 Gang ebenfalls ein Getrag 240,aber mit anderer Glocke.Man könnte auch ein 4 Gang vom 1.8er einbauen.Oder ein R25 aus einem Omega (1.8-2.0).Dafür bräuchte man ebenfalls eine spezial Kardanwelle und Ausrücklager.Der Getriebetunnel hat beim 1.2er Schalter nur eine fehlende Beule links vom Tunnel,wie schon geschrieben kann man da mit dem Hammer den Tunnel etwas bearbeiten.
Die Bremsanlage vom Kadett E passt an einem Hecktriebler.Man muss zwischen Radnabe und Scheibe eine ca 3mm dicke Distanzscheibe machen.
-
Innen- so wie Aussenfarbe sind absolut genial!Genau mein ding.