Beiträge von Rekord-E-Schmiede

    Auch,wenn die Steuerzeiten nicht stimmen,müsste er trotzdem anspringen.


    Es ist nicht gesagt,dass man den halben Zahn in richtung früh verstellen sollte (Nockenwelle läuft dann also einen halben Zahn vor).Dadurch verschiebt sich das Drehmoment auf eine höhere Drehzahl.Gerade bei dem kleinen Motor macht das kein Spass.
    Ich habe bei meinem C20NE die Nockenwelle einen halben Zahn nachlaufen lassen.Dadurch hatte er untenrum schön Drehmoment,er war dann aber nicht Drehzahlfreudig.Ich habe es auch andersrum probiert,aber da musste man ihn zu hoch drehen,damit er Leistung hatte.Ok...ich fahre den Motor im Rekord,der ist etwas schwerer.


    Der 1.8er ist ja auch ein OHC,darum passt an das Getriebe ein 16V.Alle anderen Hecktriebler haben einen CIH (oder die ganz kleinen) einen OHV Motor.


    Wenn schon OHV,dann den 1.2 und nicht nur einen 1.0.Ich weiss jetzt nicht,ob der 1.2er im Kadett D mit dem 1.2er im Kadett C identisch ist,oder ob Kadett D und Corsa A den gleichen haben.Klar,es sind alles OHV Motoren,aber der Corsa A hat z.B. einen anderen Kopf,Vergaser und Kontaktlose Zündung.Wenn der Kadett D OHV Motor das auch schon so hat,dann braucht man da nichts mehr umfrickeln.
    Beim Kadett C jedenfalls verbaut man die ganzen Teile vom Corsa A.Dazu einen 40er Weber Vergaser drauf und das ding hat gute 75-85PS.

    Ich habe es so gelernt.Und andere Leute (ebenfalls KFZ Mechaniker) machen das genau so.Es gibt sogar (je nach Fahrzeug,bzw Hersteller der Bremsklötze) Bremsklötze,welche diese Fase schon dran haben.Und was ist einfacher?Eben am Bremsklotz eine Fase mit der Feile machen,oder den Grad an der Scheibe mit der Feile bearbeiten?Zu dem habe ich das noch nie gehört!Man kann die Bremsscheibe Schlichten (Abdrehen),aber man Feilt doch nicht den Grad ab...

    Dadurch,dass die Scheiben schon etwas gelaufen haben,wird sich an der Aussenkante eine kleine Kante gebildet,jetzt mit neuen Bremsklötzen schleift dieser an der Kante und es quitscht.Normalerweise macht man dann an den Bremsklötzen eine Fase,so dass der Bremsklotz die Scheibe nicht mehr berührt.