Beiträge von vandroiy

    Gibt es werkseitig nicht zwei Wasserablauflöcher im äußeren Bereich des Frontscheibenrahmens? Mir ist beim säubern aufgefallen, dass da wohl mal jemand mit dem Schweißgerät getanzt hat. Jedenfalls habe ich keinen Wasserablaufkanal. Im Werkstatthandbuch meine ich jedoch mal etwas davon gelesen zu haben.


    So lassen? Neue ohren? Oder lieg ich total falsch? ;)


    habe gestern beim schrotti um die ecke 2 d-domlager für 5E pro stück bekommen :P sehen aus wie geleckt.
    zu hart, wie die schrottis so ein federbein auseinandernehmen. nix mit 5 minuten federspanner ansetzen oder so. schlagschrauber auf die mutter, fuß aufe feder und dann gib ihm. teile fliegen zwar in alle richtungen, auch in richtung der wartenden kunden aber hey, zeit ist geld. naja und ich jetzt glücklich ;)

    Ich habe meine kaputte Frontscheibe ausgebaut und bin dabei, den Rahmen zu säubern um dann natürlich wieder eine heile Scheibe einzubauen.
    Oben in der Kante ist der Himmel seit dem Ausbau etwas losgegangen (Ist der Kunstlederhimmel von PS-Autoteile). Den möchte ich natürlich vorher wieder gut befestigen. Welchen Kleber könnt ihr mir dafür empfehlen? Ist eine Ewigkeit her, dass wir da den Himmel eingebaut haben und ich kann mich nicht daran erinnern, was wir da genommen haben. Jedenfalls kams aus nem Eimer und soviel brauche ich ja für die eine Scheibe nicht unbedingt.

    ahh, mir hat ein Teil gefehlt, jetzt funktioniert es ;)


    Aber es sieht danach aus, alsob ich neue Stoßdämpfer bräuchte ;/ Die gelben Konis habens hinter sich. Gna. Nicht gut für den Finanzplan. Greift man da nach wie vor zu Koni? Oder was kauft der "moderne" Opelschrauber?

    Ich habe gestern die Kadett E Federbeine aus der Werkstatt zurückbekommen, die haben mir 2 neue Radlager eingepresst. Ich muss die Karre unbedingt wieder rollbar machen, damit ich am Montag/Dienstag mit der Innenraumbearbeitung anfangen kann. Habe eine Woche Urlaub und da muss ich gut was schaffen ;)


    Könnte mir jemand sagen, wie ich die Federbeine Zusammenbauen muss? Habe wie im Topic erwähnt Kadett E Gsi 16V Federbeine, Kadett E Federn (-60mm) und D Domlager.
    Ich frage mich, welche Teile ich "oben rum" verwenden soll. Also was kommt sozusagen zwischen Feder und D-Domlager? Noch irgendwelche Teile vom E Federbein? oder D ? Habe leider nur eine Kiste voll von den Teilen, da ich die Federbeine schon vor einem Jahr auseinandergebaut habe. Nun weiß ich nicht womit wohin ;/ Vorher waren übrigens Kadett D GT/E Federbeine drin.