Nee, kein SuperPlus oO
Ja, ist n Kurzstreckenauto. Alltag eben 
Kleines update:
Den Test mit dem Zündkabel kann ich schlichtweg nicht nachmachen und zwar aus folgendem Grund:
Die Motorruckelei und die Aussetzer tauchen an völlig unregelmäßigen Zeitpunkten auf. Es ist auch kein Muster (für mich) zu erkennen bzgl. Feuchtigkeit/Wetter, Außen- oder Motortemperatur.
Die vergangenen Fahrten waren alle super- Ich dachte schon, das Problem hätte sich von selbst gelöst.
Gestern abend allerdings (ich bin tagsüber schon 4 mal gefahren, zur Uni, nach hause, zur arbeit usw) war es so, dass die Aussetzer auftraten, nachdem ich eine Weile im Leerlauf gerollt bin. War ne Strecke von ca. 30 km über Land und bissl durche Stadt. An zwei Stellen kann man so ca. 1Minute nen Berg runterrollen, wo man trotzdem noch Bremsen muss weil da ständig geblitzt wird. Direkt nach dieser Rollerei fingen die Aussetzer an, für n paar km- danach war wieder alles normal. Ich habs dann nochmal ausprobiert, Berg rauf und nochmal rollen lassen... Aussetzer wieder da oO.
Also absolut reproduzierbar- gestern!
Heute morgen, ca 60 km gefahren, Autobahn, Landstraße, Stadt.
Nach ca 50km als von 40 auf 110 beschleunigt hab kamen dann die Aussetzer wieder und blieben bis ich zuhause ankam, ca 10km.
ich hab heute zwischendurch auch nochmal den "Rolltest" gemacht, aber kein Gezicke trat auf. Lief alles wie geschmiert.
Wenn der Motor in dieser besagten Aussetzerphase ist, verhält er sich folgendermaßen:
- Leerlauf ohne Probleme
- Erst, wenn das Gaspedal so weit getreten wird, dass sich die zweite, große Drosselklappe öffnet, beginnen die Aussetzer (stottern). Ich könnte also total Problemlos fahren, wenn ich immer nur "mit der kleinen Drosselklappe" fahren würde.
Bin ratlos!