Beiträge von vandroiy

    Hab noch nichts weiter gemacht, werde eure Tipps morgen mal versuchen umzusetzen ;) Danke schonmal.


    Hier mal ein Bild von einer Zündkerze... So sehen alle Kerzen bei mir aus, nach kürzester Zeit. Egal welcher Hersteller oder sonstwas.


    Das die sogar oben braun anlaufen wundert mich....
    an den Elektroden meist weiße ablagerungen.


    was sagt das aus?



    *grummel*


    Als sich vor einiger Zeit mal n Meister meine Kerzen angesehen hat sagte er "n bissl mager" ... Spricht ja für Falschluft, oder?


    Na gut, wie geh ich vor...


    Ich werd erstmal den FC auslesen, dann seh ich ob ich was falschluftmäßiges finden kann (Powercap).
    Die Zündkabel sehen gut aus, wie soll ich die noch anders überprüfen außer mit den Glubschern? ;)
    Masseverbindungen urgs. Das wird sicher fummelig. Auf Anhieb fällt mir da nur der Kontank am Getriebe ein.


    Hmm Verteilerkappe+Finger- Ich hab ja die M2.8. Ich denke also, dass ich das Problem an der Stelle nicht suchen muss.

    oioi die lambda :<


    Ich hab vor 2 Jahren schonmal ne neue gekauft... Als ich den Wagen in die Werkstatt gegeben habe damit der Calibra turbo Kat eingebaut wird, hab ich gesagt sie sollen die Lambda auch gleich auswechseln. Als ich den Wagen abgeholt hab sagte mir der Meister (hab n gutes Verhältnis zu dem, kenne den schon ewig) dass er die Sonde nich rausbekommen hat. Nichtmal mit biegen und brechen. Er sagte aber das es keine Anzeichen gebe, dass sie ne Macke hätte, deswegen hab ich mich darum nicht mehr gekümmert.


    Elektronikproblem. Mein Gefühl deutet nicht darauf hin ;)
    Ich denke dann wären die Kerzen auch keine temporäre Abhilfe gewesen oder?


    Aber n Kerzenfresser ist er in der Tat. Wieso nur ;-<

    Hallo,


    die Überschrift sagt schon alles. Mein Kühler tropft gemütlich vor sich hin, ich kann nicht erkennen wo es herkommt.


    Ich weiß nicht welcher Kühler verbaut ist, also aus welchem Wagen oder von welchem Motor der Kühler kommt.
    Kann ich den Kühler ohne Probleme auswechseln? oder muss ich vorher noch 256 andere Teile ausbauen oder beachten? Und welchen Kühler lege ich mir am besten zu?


    Danke schonmal ;>


    Van

    Seit vorgestern läuft mein 16V nicht mehr wie gewohnt. Er wurde ca. eine Woche nicht bewegt, als ich ihn dann wieder startete, sprang er zwar problemlos an, aber lief unrund. Nicht in der Art, dass er die ganze Zeit nur auf 3 Zylindern lief, sondern insofern, dass er beim gasgeben sozusagen mal einen Zylinder "ausgelassen" hat. Habe ihn warmgefahren aber nichts hat sich geändert. Am Tag danach war das Problem weg...Heute war es wieder so. Allerdings nicht so schlimm. Nur als er noch kalt war hatte ich Aussetzer.


    Ich hatte das vor ca. 2 Monaten schonmal. Da habe ich neue Kerzen eingebaut und danach hatte ich wie gesagt bis vorgestern keinen einzigen Aussetzer mehr.



    Was könnte das sein?
    Ich fahre den Wagen jetzt schon seit ca. 3 Jahren. Ich habe jedes Jahr ca.2x die Kerzen erneuert. Als letztes habe ich NGK verbaut.


    Gruß,
    van

    Hallo,


    jetzt brauche ich mal einen rat zum "neuen" meiner Freundin... Ein Nissan Micra K10... BJ. 11/91; 1,2l; 54 PS, Kat, 117tkm. Der Wagen ist eigentlich recht gepflegt. Ein Oma-Auto.


    Er springt nur an, wenn er warm ist...


    - Er stand ca. 1 Monat im Regen und wurde nicht bewegt
    - Beim ersten mal überbrücken (als wir den Wagen abgeholt haben) sprang er sofort beim ersten Funken an, nachdem wir eine halbe Stunde gefahren sind und ihn für 20 Minuten ruhen ließen, sprang er immernoch gut an. Wenn er allerdings über 90 Minuten nicht läuft, orgelt er nur noch, wenn man ihn anlassen will. :/


    Nachdem man fröhlich rumgeorgelt hat, eine kurze Pause macht und wieder den anlasser betätigt, kommt ein recht ungesund klingendes lautes knarzendes Geräusch. Was kann das sein?


    Meine erste Vermutung war, dass die Batterie nicht mehr die Beste ist... Freundin war heute bei ATU und hat sie testen lassen, da sie keine Ahnung von Autos hat, könnt ihr euch vorstellen, dass ich euch nicht genau sagen kann, was der Test ergeben hat... Sie munkelte etwas von "52% Startleistung oder so" --- Das war wohlgemerkt, nachdem sie ca 30 Minuten mit dem Auto unterwegs war. Zu dem Zeitpunkt konnte man ihn auch ohne murren anlassen.


    Jetzt stand er ca. 3 Stunden und es ist nix zu machen... Er will einfach nicht.


    Was können wir tun? Ich weiß nicht wirklich, wo ich anfangen soll. Die Batterie lade ich heute nacht. wird aber nix bringen vermute ich. ansonsten kaufe ich morgen ne neue. 75€ ;)


    Ich hoffe, ihr könnt uns, auch wenns sich nur um einen alten nissan handelt, ein paar tipps geben. Meine Freundin ist schon ganz verzweifelt ;)


    lg
    van

    na das war ein akt.
    aber nun ist alles okay. musste es aber in der werkstatt machen lassen, die sagten die hätten 3 verschiedene getriebe ausprobiert.naja nun ist eins von GM drin soweit ich weiß. ist viel besser als vorher, viel leichtgängiger.


    danke trotzdem! ;)


    gruß
    van