Hallo,
ich habe 2 Probleme:
- Der Tempgeber, welcher das Signal zum Steuergerät schickt (also derjenige, welche in der Nähe des Thermostates sitzt) ist zwar nicht kaputt, aber das Kabel. Ist mal angeschmort und notdürftig geflickt worden. Problem ist, dass es kein ordinäres Kabel ist, sondern ... irgendwie anders
. Habe es kaum in Erinnerung aber ich meine, dass es irgendwie besonders ummantelt ist, oder die Ummantelung (unterhalb des Gummischutzes) selbst auch sozusagen eine Ader ist.
Lange Rede, Dieses Kabel würde ich gerne ersetzen, stehe nicht so auf Flickwerk und Kabelverbinder im Motorraum. Jemand ne Ahnung, was ich da tun kann? Bzw. wie heißt das Kabel genau und ist das überhaupt so einfach zu ersetzen?
- Der Anschluss am Kühler, glaube, es handelt sich dabei um den Thermoschalter, welcher dem Ventilator sagt, wann er arbeiten soll, und wann nicht, ist korrodiert. Schon einige Male saubergemacht aber das hält nie lange. War schonmal so, dass ich auf der Autobahn im Stau vergebens darauf gewartet habe, dass der Lüfter anspringt und das Voltmeter zuckt. Würde also gerne einen neuen Schalter einbauen (wenn es wirklich das Ding ist, welches da in den Kühler eingeschraubt wird)
Allerdings weiß ich nicht, welcher Kühler in dem Wagen verbaut ist, da er schon vorher drin war. Sind die Thermoschalter oder Gewinde alle gleich? Oder wie sollte ich da vorgehen?
Gruß
Edit:
Bitte in die Motor-Ecke verschieben
Sorry für den falschen Post.