Beiträge von vandroiy

    Oh wirklich, soli?


    Ich kann nichts verwerfliches daran erkennen, in so einem wichtigen Thema wie diesem nachzufragen, vor allem nicht, wenn es Änsätze bzw. Äußerungen wie z.B.



    oder


    gab.

    Hallo,
    bin endlich zuhause, bei meinem D und habe heute ein wenig mit der Bestandsaufnahme angefagen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Scheinwerfer und Blinker ziemlich versifft sind. in dem einen Blinker stand zwischenzeitlich sogar mal Wasser.
    Kann man die Blinker öffnen, saubermachen und wieder gut abdichten/verkleben? Bei den Scheinwerfern gibt es ja Kniffe und Tricks. Aber die sind ja auch nicht komplett aus Kunststoff ;/


    Grüße,
    Van

    Hallo,


    ich habe 2 Probleme:


    - Der Tempgeber, welcher das Signal zum Steuergerät schickt (also derjenige, welche in der Nähe des Thermostates sitzt) ist zwar nicht kaputt, aber das Kabel. Ist mal angeschmort und notdürftig geflickt worden. Problem ist, dass es kein ordinäres Kabel ist, sondern ... irgendwie anders :rolleyes: . Habe es kaum in Erinnerung aber ich meine, dass es irgendwie besonders ummantelt ist, oder die Ummantelung (unterhalb des Gummischutzes) selbst auch sozusagen eine Ader ist.
    Lange Rede, Dieses Kabel würde ich gerne ersetzen, stehe nicht so auf Flickwerk und Kabelverbinder im Motorraum. Jemand ne Ahnung, was ich da tun kann? Bzw. wie heißt das Kabel genau und ist das überhaupt so einfach zu ersetzen?


    - Der Anschluss am Kühler, glaube, es handelt sich dabei um den Thermoschalter, welcher dem Ventilator sagt, wann er arbeiten soll, und wann nicht, ist korrodiert. Schon einige Male saubergemacht aber das hält nie lange. War schonmal so, dass ich auf der Autobahn im Stau vergebens darauf gewartet habe, dass der Lüfter anspringt und das Voltmeter zuckt. Würde also gerne einen neuen Schalter einbauen (wenn es wirklich das Ding ist, welches da in den Kühler eingeschraubt wird)
    Allerdings weiß ich nicht, welcher Kühler in dem Wagen verbaut ist, da er schon vorher drin war. Sind die Thermoschalter oder Gewinde alle gleich? Oder wie sollte ich da vorgehen?


    Gruß


    Edit:
    Bitte in die Motor-Ecke verschieben ;) Sorry für den falschen Post.

    Achso, okay.


    Dumm, die Unterlagen habe ich nicht.
    Mal sehen, was das Netz hergibt. ;/


    Edit:
    Nicht zu fassen, habe gerade das Gutachten gefunden:
    Klick


    Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich also einen Zentrierring von 72,2 auf 56,6, korrekt?
    Das war ja einfach ;]


    Nochmal Edit:
    Doch nicht einfach. Finde ich nirgends!

    Da meine Zentrierringe sich "aufgelöst" haben, benötige ich neue. Der Felgenhersteller ist allerdings Pleite, also werde ich wohl auf ebay o.ä. zurückgreifen müssen.
    Der Wagen steht nicht in der Nähe, deswegen kann ich die Maße momentan nicht überprüfen. Da ich aber, bald mit der Schrauberei anfangen werde, möchte ich vorher so gut wie alle Teile bereits parat haben.


    Nun die Frage: Welche größe benötige ich? Gibt es da sozusagen eine "Kadett-D-Größe" oder ist das irgendwie auch felgenabhängig?


    Gibt es ja hier z.B.
    [ebay]380138618954[/ebay]

    Super, danke für die schnellen Antworten.
    Hatte schonmal bei Carglass (!) nachgefragt, was es kosten würde, wenn ich mit Front und Heckscheibe (und Dichtungen) zu denen kommen würde und die NUR den Einbau durchführen würden. Also das Auto ohne Scheiben da hin bringen würde.


    Antwort: "pro Scheibe 'noch' unter 100E"


    Na was für ein Schnäppchen :rollin:
    Werd ichs wohl selbst machen ;>

    Ich wärme das alte Scheibenthema noch einmal auf, weil ich bald auch alle Scheiben vor der Lackierung entfernen möchte.


    Ist die Heckscheibe genauso ein und auszubauen, wie die Frontscheibe?

    Mir ist gerade eingefallen, dass ein Bekannter meines Onkels Schweißer ist.
    Also wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit, die entsprechenden Rohrteile, Bögen usw. zu kaufen und ihn dann darum zu bitten, den Kram zusammenzubraten.


    Müsste ich natürlich genaue Maße wissen. Uff, schwierig. Aber die günstigste Methode.
    Hat evtl. jemand ähnliches gemacht und die Maße notiert oder so?
    Wahrscheinlich geht das gar nicht so, wie ich mir das vorstelle und man muss es alles direkt "unter dem Auto" machen, also so, dass man auch mal dranhalten kann und überprüfen, obs passt.