Beiträge von vandroiy

    In echt sieht es noch etwas transparenter aus, als auf dem Bild.


    Hätte ich gemerkt? Woran? Motor lief doch seit nem Jahr nicht mehr und ich hab ihn auch nicht gestartet weil der Zahnriemen alt ist, will nix riskieren.


    Kadett B
    Das Öl ist aufm Peilstab hin und her gelaufen beim "begucken" ;) deswegen siehts aus, als wären da drei Kubikmeter Öl drin ;)

    Hallo,


    ich habe meinen D wieder bei mir (mit Trailer geholt) und überlege, ihn wieder fertig zu machen.
    Das letzte mal bewegt habe ich ihn vor einem Jahr, nur überführt, ca. 10km. Davor stand er auch ein Jahr herum, wurde davor nur zwei Tage ein wenig bewegt. Davor wiederum gab es auch eine lange Standzeit von 1-2 Jahren.


    Das Öl am Peilstab ist ziemlich dünn, tropft so runter... Ist da wohl Wasser im Öl oder wird Öl nach langer Standzeit irgendwie so? Kenne es nur so, dass altes Öl tiefschwarz ist und zäh... aber nicht so....
    Wird dann wohl die Kopfdichtung sein, was?
    Aiaiai... Und wenn die bei der letzten Fahrt vor einem Jahr kaputtgegangen ist, könnts sein, dass seitdem Wasser in nem Zylinder war... dann ist wohl Feierabend...oder?

    Hallo,


    mein Kadett D mit C20XE stand ca. 5 Jahre herum, wurde nur selten bewegt, zur Überführung. Nun würde ich ihn gern wieder zulassen und dazu zuerst einen Zeit/Aufwands- und vor allem Kostenplan erstellen.


    - Die Schläuche der Servolenkung müssten erneuert werden - müssen es da unbedingt die originalen sein oder gibt es Alternativen, die sich evtl. im Kadett D auch besser verbauen lassen?
    - Die Wasserschläuche und Rohre würde ich auch gern ersetzen, die sind teilweise ziemlich porös. Welche passen da genau?
    - Alle Bremsschläuche müssen erneuert werden, vorsichtshalber. Gibt es da Empfehlungen (Stahlflex? Oder einfach Standard)?


    Das sind jedenfalls die ersten Baustellen, die mir so einfallen ;)


    Viele Grüße,
    van

    Hallo,
    bei meinem D mit C20XE ist der HBZ kaputt, der muss ausgewechselt werden. Der Wagen steht in der Werkstatt und der Schrauber sagt, er wüsste nicht, welchen er da als Ersatz einbauen soll.
    Daher wollte ich hier mal fragen ob es Unterschiede gibt oder ob ihr mir eine Ersatzteilquelle empfehlen könnt.


    Die Bremse stammt aus einem Kadett E GSI 16V (natürlich) mit ABS, Motronic M2.8. Die Bremsanlage ist die von ATE.


    vielen Dank schonmal!


    Grüße

    Hallo,


    mein D wird im Stand leider etwas heiß, nicht so, dass er kurz vor den roten Bereich geht - aber mir gefällts nicht :)
    Ich habe den GTE-Kühler und Lüfter verbaut.
    Hat jemand einen Tipp, wie man hier was verbessern könnte? Hitzeblech vor die Krümmer, anderer Lüfter oder Kühler?

    Hallo,


    mir ist so unglücklich mein Schlüsselbund aus der Hand gefallen, dass der Schlüssel vom Tankdeckel meines Ds abgebrochen ist... Der Ersatzschlüssel ist natürlich nicht auffindbar.
    Der Kadett steht schon seit einem Jahr unbewegt auf dem Hof meiner Eltern, Tank ist auch leer.


    Der Tankdeckel, bzw. Verschluss, Deckel kann man das beim D ja nicht wirklich nennen, ist aus dem Zubehör. Nein, nicht so ein undichtes Alu-Teil ;)
    Sieht dem Original sehr ähnlich, hat nur zusätzlich noch eine Abdeckklappe fürs Schloss.


    Bevor ich da jetzt wie wild ein Stemmeisen ansetze, frag ich euch lieber... ;) Bekannter von mir hat mal sich mal an nem Kadett rächen wollen, weiß aber nicht ob es ein D oder E war, und hat das Ding mit ner Rohr- oder Wasserpumpenzange öffnen können... Hab nur Bedenken, da was so abzubrechen, dass gar nix mehr geht.


    Wollte den Wagen wieder zulassen und dementsprechend müsste mal n Schluck Benzin rein um zu sehen oder er mich überhaupt noch mag ;)


    Schonmal Danke!

    Hatte auch an nen Galant gedacht, der sieht sogar noch ganz okay aus ;)
    100PS sind übrigens minimum.


    Keine Ahnung, Bob, deine Meinung interessiert mich aber trotzdem ;)