Schleifer
Man merkt, dass ich in dem Bereich noch nie richtig Hand angelegt habe, danke für die präzise Beschreibung, dass werde ich als nächstes ausprobieren. Habe die alten Benzinleitungen (waren rissig und haben geleckt) durch Stahlflexleitungen ersetzt, habe also etwas mehr Spielraum. Falls eine Düse nicht mehr das beste liefert, ist die problemlos zu ersetzen?
Holgi Seiner
-Lambdasonde ist so ein Thema für sich. Habe vor 3-4 Jahren schonmal eine neue gekauft und wollte die alte ersetzen, einfach so, im Rahmen des Um/Aufbaus. Habe sie aber nicht losbekommen und war deswegen dann später in einer Werkstatt. Die haben sie auch nicht rausbekommen. Man hat mir da aber gesagt, dass es keinen Grund gäbe, die auszutauschen weil sie schließlich einwandfrei funktionierten würde. Deswegen nie wieder drum gekümmert.
- Zündkabel...sehen noch sehr gut aus aber das muss ja nichts heißen. Mache ich dann nach dem Test mit der Ansaugbrücke, zusammen mit nem neuen Verteilerläufer.
cabrio cruiser
Nockenwellensensor...Auch noch nie dran rumgegriffelt. Wo sitzt der denn? Und wieviel würde Ersatz kosten?
Ans Steuergerät will ich lieber nicht denken, teurer Spaß ;/
Eine Frage noch in die Runde:
Vom Steuergerät kommen ja die Kabel zum Tempfühler. Es gibt noch ein anderes Kabel, welches aus dem gleichen Kabelbaum kommt und unter dem Thermostatgehäuse irgendwo weiter nach unten geht. Hat jemand ne Ahnung, was es damit auf sich hat bzw. wohin das läuft? Das ist nämlich mal notdürftig repariert worden, wie ich gesehen habe. War wohl mal angeschmort.