Ja, sind die Serienfelgen. Die Sternstahlfelgen: http://cgi.ebay.de/4-Felgen-5-…elgen&hash=item53e04f884e
5,5 J x 13 ET 49.
Dann kann ich beruhigt mit den Reifen weitercruisen, sehr gut.
Ja, sind die Serienfelgen. Die Sternstahlfelgen: http://cgi.ebay.de/4-Felgen-5-…elgen&hash=item53e04f884e
5,5 J x 13 ET 49.
Dann kann ich beruhigt mit den Reifen weitercruisen, sehr gut.
Kann mir auch ned vorstellen das sich da jemals ein grüner dran aufhängen wird an den Schubkarrenrädern...will nur sicher gehen. Betriebsanleitung hab ich leider keine dazu.
Also einfach drauf und Abfahrt`.
Danke!
Hallo.
Hab mir ja ne 1,6er Stufe, EZ 90 gekauft. Da sind im Schein nur 155 R13 eingetragen. Montiert sind allerdings 175/70 R13. Und ich habe auch noch einen Satz Winterräder 175/70 R13 daheim liegen. Deshalb würde ich gerne die Größe da drauf fahren.
Ist ja auch ne Serienbereifung, an meinem 1.4er zum Beispiel.
Das kann doch ned sein das ich die extra beim TÜV eintragen lassen müsste, oder? Kann ich die einfach so drauf fahren oder brauch ich ne Freigabe von Opel?
Danke euch!
Hm, dann muss es auch bei den kleinen Motoren unterschiedliche Arten von Zündkabeln geben.
An meinem C14NZ sind nämlich andere (die rechts auf dem Bild) dran:
Die links auf dem Bild sind die, von denen ich neue bräuchte. Und die habe ich auch bekommen als ich "ganz normale" Zündkabel fürn Kadett E bestellt habe. Die passen aber nicht an den Verteiler für den ich Zündkabel suche, die Anschlüsse sind zu klein.
Das ist der Verteiler vom C14NZ, also der "normale" Verteiler:
wobei mich das XD jedes mal an den Smilie XD, lachen mit zugekniffenen Augen, erinnert
Danke euch schonmal!
Also hat der C16NZ immer so "dicke" Verteilerstecker,oder? Hab ich echt nicht gewusst.
Dann kann ich ja beruhigt einfach Zündkabel fürn C16NZ einkaufen und es kommen die richtigen,oder? Oder wurden da beide Versionen verbaut?
Grrr,hätt noch bestimmt 6-8 Zündkabel von der anderen Version daheim liegen...
Also ich hab mich umgeschaut und überall nur welche mit dem Verteileranschluss gefunden:
http://cgi.ebay.ch/SATZ-ZUNDKA…OTOR-X16XEL-/370302060741
Die habe ich an meinem C14NZ auch dran. Die für den C16NZ von dem Bild haben größere Anschlüsse. Sind das irgendwie besondere? Auch beim Schrotti hab ich nirgends einen Opel mit solchen Zündkabelanschlüssen gesehen.
Bei Wagner Autoteile Berlin kaufe ich aus Prinzip nichts mehr. Da habe ich mal sehr schlechte Erfahrungen mit Domlagern und mit dem angebotenen Service gemacht.
Hab mit letztens nen 91er Kadett Stufe mit C16NZ, Servo und ZV geholt.
Wollte die Zündkabel wechseln weil die schon ziemlich porös sind. Leider passen keine der Zündkabel die ich zuhause hab da dran.
Und die die ich sonst irgendwo bestellen könnte haben auch den "normalen", kleineren Anschluss dran. Bei denen die ich bräuchte ist der Anschluss dicker. Habt ihr da vllt ne Quelle wo ich die her bekommen könnte? Muss nix großartiges sein, No Name reicht locker.
Der hat auch die Zündkerzen mit der größeren Schlüsselweite verbaut.
Hab ich erst letztens welche gekauft. Nicht teuer und noch auf Lager.
PS: Der Titel deines Threads ist nicht so besonders aufschlussreich...
Wenn du den Tellerminenluftfilter drauf hast kann es sein dass der Warmluftzufuhrregler im Metall-Ansaugrohr scheppert. War bei mir auch der Fall. Ansonsten schlägt gern mal der Auspuff irgendwo an oder ein Hitzeblech (evtl auch das am Krümmer) vibriert.
Da lohnt es sich doch nicht die ganze Achse zu tauschen. Einfach die Bremstrommel runtermachen und den Radbremszylinder wechseln. Kostet nicht viel und ist auch weit weniger Arbeit als die ganze Achse zu tauschen. Radbremszylinder gibts bei jedem Teilehändler oder Ebay oder sonstwo.