Beiträge von Kadett-Heizer

    Duplex is meistens so ne spaßige Sache. Da musst du dir wohl oder übel eine Helterung für die rechte Seite schnitzen. Ich hab mal bei nem Kumpel unter nen Astra G eine gebaut. Da hab ich aus nem Flacheisenwinkel eine Art Halteöse für den Auspuffgummi geschweißt und die dann an den Längsträger geschraubt. Jedenfalls soweit ich das in Erinnerung habe. Schau dich einfach mal unterm Auto um ob du da irgendwelche brauchbaren Ösen oder Löcher findest.

    Du hast ne E-Mail!


    WR: Lange Gangabstufung
    CR: Kurze Gangabstufung
    4,14 (z.B.): Achsübersetzung


    Irgendwo im Forum gibts so eine Zusammenfassung welche Übersetzung wie lang ist.
    Ich mein beim F16 Getriebe steht des auch da an der Seite, bin mir aber ned sicher.


    @ JuppesSchmiede: Und schon hab ich wieder was dazugelernt.


    @ Martininii: Aber irgendwie bissl Mehrleistung oder so hast du keine spürbare, oder?


    Hm, dann lass ich es vielleicht doch lieber, wenns nix außer Arbeit bringt.


    Danke Leute!

    Des sind ja beides ne Art elektronische Vergaser, so nenn ichs jedenfalls immer. Einspritzanlage ists ja in dem Sinn nicht, oder? Aber ihr wisst bestimmt welches Teil ich als "Vergaser" bezeichne.
    Momentan hab ich die Teile nicht da, aber ich hab ein Angebot. Vielleicht werd ichs mal ausprobieren mit der C16NZ Multec. Ist die vom C18NZ die selbe (von Form und Bauweise und so) wie die C14NZ oder ist das was komplett anderes? Ansonsten ist eigentlich nichts gemacht am Fahrzeug. Gruppe A ab Kat und K&N Tauschfilter. Meint ihr es würde spürbar was bringen den C18NZ oder den C16NZ Multec zu montieren? Muss ich da auch ne andere Benzinpumpe verbauen (wegen Benzindruck oder so)?


    Danke schonmal für die Infos!

    Ist der Vergaser vom C16NZ größer als der vom C14NZ? Wie siehts mit der Ansaugbrücke aus?


    Passen die Teile auch untereinander? Also C16NZ Vergaser auf C14NZ Ansaugbrücke oder umgekehrt?


    Bringt es ansatzweise was an Leistung wenn man die Teile auf nen C14NZ baut, oder nur mehr Spritverbrauch? Ich weiß dass der C14NZ allein mit den Teilen keine Rennmaschine wird...aber wenns nicht schadet, wieso ned?


    Passen die da überhaupt so ohne weiteres drauf? Stimmen dann die Infos vom Steuergerät vom C14NZ noch?


    Ich hab die Suche schon gequält, aber leider nichts passendes gefunden.

    Ich habe mir letztens für meinen C14NZ ein F10 CR 4,18 zusammengeschnitzt. Also kurze Achsübersetzung und kurze Gangabstufung in einem Getriebe vereint.


    Resultat:


    - Bei Tacho 120 km/h -> 4000 Upm
    - Bei Navi 165 km/h -> 6000 Upm und Begrenzer
    - Durchzug wurde deutlich besser
    - Man kann eigentlich alles im 5ten fahren
    - Verbrauch wurde ca 1l / 100 km niedriger, wird aber am Motorwechsel (alter C14NZ gegen "neueren C14NZ) liegen
    - An die höheren Drehzahlen hat man sich schnell gewöhnt
    - Auch ein Spontanausflug nach Frankreich (750 km an einem Tag) hat ohne Probleme funktioniert
    - Eine Dauerreisedrehzahl von ca 5000 - 5500 Upm ist kein Problem


    Also ich würde den Umbau immer wieder machen. Fährt sich gleich ganz anders als das WR 4,18 das ich vorher drin hatte.


    PS: Wenn der Schalthebel ein bisschen falsch steht kannst du das in den meisten Fällen beheben wenn du die Schaltung neu einstellst. Also an der Klemmschraube vorne im Motorraum wo der Schalthebel mit der Schaltumlenkung am Getriebe verbunden ist. Anleitungen wie man die Schaltung richtig einstellt gibts genug.

    Also ich hatte die Kingstar K106 mal als Sommerreifen. Die halten zwar (leider) ewig, aber der Grip, besonders bei Nässe ist wirklich furchtbar bis nicht vorhanden. Aber zu den Kingstar Winterreifen kann ich nix sagen. Am Besten mal beim ADAC oder ähnlichem die Winterreifentests durchschauen, sind um die Jahreszeit öfters welche im Netz.