Schön klassisch... die Felgen passen super zum Auto !
Beiträge von Redtop-D
-
-
Sehr schöne Auflistung...
aber sag mal, woher hast du die Daten für den 20SEH Motor ?
Laut meinen Unterlagen bringt dieser nämlich nur 206 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Also:
C20NE = 200 km/h
18E =203 km/h
20SEH = 206 km/h
Würde mich mal interessieren.
-
Mein D in Haselbraun Metallic > E 463
-
Übrigens kann man bei den Clipsen für die runden Scheinwerfer nicht wirklich von selten sprechen...
die Teile gibt es beim Opel Händler
-
Zwar kein technischer Unterschied, aber in Bezug auf die Kosten und den Aufwand beim Eintragen muss man bedenken, dass es für den 18E (GTE) mit Webern ein Gutachten gibt. Für den C20XE mit Webern jedoch nicht.
-
Du benötigst für den Umbau auch einen anderen Kühler für OHC Motoren, da der OHV Kühler andere Anschlüsse hat.
Also am besten den 13N/S Kühler nehmen...
-
Unheimlich schicker D... und bitte die Blinker unbedingt gelb lassen, was sollen andere auf dem D !?
-
Ich möchte ebenfalls Interesse an einem Satz bekunden.
baluu: 1 Satz komplett
Tooltime-fan: 1 Satz komplett
Bambes: 2 Satz komplett
ClearFist: 1 satz komplett
tobee: 1 satz komplett
ka-d-dett: 1 satz komplett
Karldett: 1 Satz komplett
D-CADDY: 4 Satz (je nach Preis evtl. mehr)
infuento: 2 Satz
morgar: 1 Satz
doppel-d: 2 Satz
TomTom's Garage: 1 Satz
Bibo-Caravan: 1 Satz -
Hallo,
die Radnabe muss "nicht" ab ! lediglich die Bremsscheibe...
Danach die Radnabe so zurechtdrehen bis das eine Loch für die beiden Schrauben jeweils passt.
-
Zum Thema Verbrauch muss ich d-estate zustimmen, denn bei der von ihm angesprochenen Schleppleistung liegen die beiden Motoren bei Leerlaufdrehzahl noch sehr dicht beieinander:
3,45 NM > 8V
4,00 NM > 16VBei 4000/min ist die Schleppleistung des 16V jedoch mehr als doppelt so groß wie des Achtventilers...
0,94 NM > 8V
2,05 NM > 16VDaher sagt man auch das gute 16 Ventiler allein für ihren eigenen Antrieb bei hohen Drehzahlen ca. 1,6 PS brauchen. (ohne Nebenaggregate)
Der Grund warum also der 16V trotzdem weniger verbraucht, liegt wohl nur daran das der Wirkungsgrad des 8V 5% schlechter ausfällt, da ihm zum einen die teuren und aufwendigeren Aggregate des 16V fehlen, und das Verdichtungsverhältnis viel geringer ausfällt.
Übrigens empfinde ich den direkten Vergleich der beiden Motoren in keinster weise als unsinnig oder unpassend, da beide auf dem gleichen Grundkonstrukt aufbauen.