Musst du nicht ernst nehemen. Ich bin 22 und kenne das Problem. Gibt halt so arrogante Leute, die sich mit so einem Wagen, zu was besserem berufen fühlen. Die meisten haben das Auto nicht mal selber aufgebaut sondern gekauft oder Tunen "lassen" und keinen blassen Dunst von irgedwas, ausser der Nennleistung in PS. Das siehst du alleine schon daran, dass er nichtmal wusste, dass die Ölwannendichtung leckt (bzw. was eine Ölwanne überhaupt ist :D).
Mit denen würde ich auch gar nicht weiter reden.
Wenn ich andere Opelfahrer sehen und merke dass derjenige Interesse hat, dann hab ich auch kein Problem mit demjengen zu Fachsimpeln oder ihm mein Auto zu zeigen. Auch parke ich Lieber neben einem gemachten Opel als neben einem anderen Auto, auch wenn ich dafür ein paar Meter weiter gehen muss.
Mfg. 123 miami
Beiträge von 123 miami
-
-
Geile Arbeit
Sag mal was sind das für Grundierungen die du benutzt? Ich meine die Rote und die Weisse. Wie machst du es beim schweissen, entfernst du sie vorher oder ist sie "schweissbar" ?
Mfg. 123 miami -
Ist doch ein Fake oder? Schaut euch mal an, wie die Flügel unter der Motorhaube klemmen. Das war bestimmt kein Unfall.
Mfg. 123 miami -
Oh Ok. Hätte mich auch gewundert dass jemand nen Tiffany einfach so Wegschemeisst (gibt trotzdem Leute die sowas tun).
Aber die Bilder sagen genug. Hatte interesse an Innenausstattung und Karosserieteilen gehabt, aber hat sich ja erledigt, weil nicht original.
Trotzdem Danke. Mfg. 123 miami -
OK Danke für die Antworten. Die Bilstein B6 Dämpfer sind
Laut Hersteller Gasdruck Sportdämpfer.
Die B4 Sollen ja ähnlich, wie normale Serien Pkw Dämpfer sein, also fallen die schonmal wech.Sind die B6 ähnlich wir die Originalen GSI - Dämpfer? Oder etwas weicher?
Nen Kollege hat in seinem GSI "Angeblich" originale Dämpfer gehabt. Der Wagen für wir auf Metallstangen. Jede Unebenheit wurde dierekt mittgeteilt. So wollte ich es auf keinen Fall haben. Hab gehört dass die Original GSI 8V Dämpfer nen Tick härter als Serie sein sollen.
Kadettino. Genau das wollte ich wissen. Danke. :]
Mfg. 123 miami
-
Nabend
Ich habe mich nun duch etliche Beiträge zu dem Thema durchgelesen komme aber zu keinem Konkreten Ergebnis, zudem werden einige wichtige Frage nicht beantwortet.
Ich Baue mir gerade einen GSI 8V auf. Ich möchte die Original-Optik beibehalten. Dazu würde ich die Originalen Federn verwenden, jedoch möchte ich straffe, auf keinen Fall aber harte Dämpfer fahren.
Die Meiningen sind hier im Forum nahezu gleich.
Rote oder Gelbe Konis BZW Bilstein Dämpfer werden von den meisten empfohlen.
Wie das allerdings mit dem Härteempfinden mancher Fahrer ist, naja... ist das so eine Sache für sich. Dem einen sind die roten Konis zu weich, dem anderen zu Hart...
Weil das Empfinden bei jedem anders ist habe ich überlegt, mir gelbe Konis (härteverstellbar) zu kaufen
und nach meinem eigenen Bedarf zu abzustimmenZur Frage: In welchem Härteberiech liegen die Einstellbaren Konidämpfer. Kommen sie vom Komfort auch an original Kadett e 1,6er Dämpfer heran. (wenn man sie dementsprechend einstellt)
Wie viel Komfort bieten die Roten im vergleich zu den Gelben
Sind die Bilstein B6 / B8 ähnlich hart.
In welchem Härtebereich von den oben aufgeführeten Dämpfern liegen die originalen 8V Gasdruckdämpfer
Hab bislang nur Seriendämpfer in meinem Tffany gefahren.
Für schnelle Kurvenfahrten viel zu schwammig aber Komfort 1A.
Hab allerdings mit Sportfahrwerken nicht viel zu tun gehabt. Wäre dankbar um Erfahrungsberichte und eure Meinungen. Mfg. 123 miami -
Zitat
Original von Gonzales
tiffanyN e i n !
Willst du ernsthaft einen Tiffany W e g s c h m e i s s e n?
Bitte PN an mich.
Mfg. 123 miami -
Was fürn Kadett isses denn, wenn man fragen darf?
Ich würd niemals nen Kadett aufn Schott schmeissen, bevor ich ihn nicht zumindestens auf feinste Ausgeschlachtet/Entkernt hätte.
In 5-10 Jahren werden wir uns selbst nach einem 1,4er LS die Finger lecken.
Mfg. 123 miami -
Schau lieber nach ob überhaupt Öl drinnen ist. Wenns leer ist kannst du zwar warscheinlich nichts mehr Retten, aber wenn dus wieder auffüllst filleicht noch etwas hinauszögern.
Mfg. 123 maimi -
KP... seitdem ich mit Dupli-Color mal einen ganzen Polo lackiert habe, halte ich davon nichts mehr. Der lack... zumindestens der Acryl-Lack ist dehr dünnflüssig und nicht sehr stabil ( Splittert leicht wieder ab)
Weiss nicht wie es jetzt bei der Supertherm-Farbe ist.
Würd aber von diesen Baumarkt Zeugs abraten. Gib lieber ein bisschen mehr Geld aus, für Lack zum selberspritzen.
Mfg. 123 miami