Hallo,
ich möchte mir ein Gerät zum Sandstrahlen kaufen, worauf muss man da besonders achten und welchen kompressor sollte man da nehmen?hat jemand evtl. ein gerät aus dem internet schonmal gekauft und kann mir eine empfehlung geben?
Bg
Hallo,
ich möchte mir ein Gerät zum Sandstrahlen kaufen, worauf muss man da besonders achten und welchen kompressor sollte man da nehmen?hat jemand evtl. ein gerät aus dem internet schonmal gekauft und kann mir eine empfehlung geben?
Bg
also wie oma mit strapse sieht das net aus.welche reifengröße ist denn da drauf?und musste da etwas gezogen werden?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem 7,5x17 Zöller Alus geholt und überlege ob ich diese für meinen Kadett D Kombi 1,6D verwenden soll. Nun stellt sich die Frage wie das aussehen würde und welche Reifenkombination geeignet wäre. Mit 55 Diesel PS zieht er ja nicht grad die Wurst vom Teller , die zweite Frage wäre was mit den Radläufen ist ob man die ziehen sollte oder (wäre mir lieber zwecks evtl. H-Kennzeichen später mal) nicht.
Hat jemand damit Erfahrung?
Bg
So seit mehreren Tagen (nachdem die ganze Zeit die Lampe perfekt ignoriert wurde) ruckelt er gelegentlich. Fahren kann man das Auto noch aber er verbraucht auch 4-5 Liter mehr Sprit (Notlauf?)
Nun will ich mir das mal morgen näher ansehen und weiß aber immer noch nicht wo ich am besten anfange. Will kein großes Geld mehr reinstecken um den Fehler zu finden. Hab leider auch keine Mengen mehr an Ersatzteilen um diese zu Testzwecken tauschen zu können.......
Wie gehe ich nun am sinnvollsten vor?
Bg
Hallo,
meine Freundin hat heute auf der Autobahn die MLK aufleuchten sehen. Die Fehlercodeauslesung ergab 44 = Lambda Sonde / Benzin Luftgemisch zu mager.
Ich hab diesbezüglich über die Suche nichts gefunden, hat jemand den Fehlercode schon mal gehabt? Wenn ja wie war da eine effektive vorgehensweise? Ich muss den Wagen unbedingt bis Freitag früh wieder flott bekommen.
Er fährt zwar aber wer weiß wie lange noch.....sie selber hat anhand vom Fahrverhalten nichts von dem Fehler gemerkt.
Bin für jede Antwort dankbar.Ist übrigens ein C16NZ Motor
Bg
Hallo Autofreunde,
wir, der Opelclub Backnang veranstalten wie 2007 und 2005 wieder eine Spaßorientierungsfahrt.
Und Spaß ist garantiert, denn wir haben uns wieder viel einfallen lassen für Euch.
Wer nicht weiß was eine Spaßorientierungsfahrt ist kann sich auf unserer Homepage
http://www.Opelclubbacknang.de
in der Bildergalerie die Fotos/ Kommentare der letzten Orientierungsfahrt ansehen. Dorf findet Ihr auch das Anmeldeformular und habt die Möglichkeit uns direkt zu kontaktieren bei weiteren Fragen.
- Am 10.05.09 ab 8.03 Uhr ist der Start in Backnang 30 Km nordöstlich von Stuttgart
- Anmeldegebühr beträgt € 9,00 ist im Voraus zu entrichten bis zum 26.04.09.
Wir halten zahlreiche Pokale für Euch bereit und viele knifflige Spiele und eine abwechslungsreiche Strecke die natürlich auch für tiefergelegte Fahrzeuge geeignet ist.
Wir freuen uns auf Euch
Euer Opelclub Backnang
hm,nur für den fall dass sich jemand mit motoren net soo dolle auskennt......
was ist das agr ventil?ich hab unter der drosselklappe zwei nippel.eins hat eine kurzes gewebtes schwarzes schlauchstück dran dass mit einem dünnen weissen plastikschlauch verbunden wird,danaben ist ein nippel der etwas größer ist und auf demder schwarze gewebte schlauch vom kohlefilter dran war,aber vomdurchmesser passt der eigentlich gar nicht drauf,bisher war er eher "angelehnt" an den nippel. an den bkv würde er passen vom durchmesser.
hieße aber dass der wagen die letzten 6 jahre mit ner falschen verschlauchung gefahren ist und ich das nie gemerkt hat......würde das gerne mit bildern erklären weiß aber net wie ich hier das hochlade
hab jetzt den zahnriemen nochmal runter und neu drauf/gespannt. ging immer noch nix...hab dann noch die verteilerkappe getauscht,jetzt läuft er aber anderst als früher (könnte daran liegen dass er jetzt neue zündkerzen,verteilerkappe und zahnriemen hat) aber dieses geräusch das so komisch zischte kann ja nicht von den dingen kommen die ich geändert habe,der funkenschlag ist weg,war wohl von der verteilerkappe......
aber was kann dieses geräusch sein?unterdruckschlauch?wo müsste ich da evtl. nachsehen?zudem ist der schlauch vom kohlefilter lose im motorraum,wo müsste denn der rein?unterhalb der drosselklappe ist ein stift aber der schlauch ist zu dünn dafür.....beim bkv ist ebenfalls ein stift.da passt er drauf aber von dem verlauf sollte der da eher net hin.....
Hallo,
nachdem ich den Zahnriemen und die Zündkabel getauscht habe, wollte ich nun den Motor (c16nz) wieder anlassen, er sprang aber nicht an sondern beim versuch zischte es kurz im motorraum (mittig) und es war ein kurzer blauer funken/ nebel zu sehen.
hab vor 2 tagen versucht den motor mehrmals zu starten,aber die verdampfung vom überschüssigem sprit kanns ja nicht sein, doer?
bin beim anschrauben des generators mit dessen pluskabel an den motorblock geraten und es schlug funken,kann es damit zusammenhängen?
hab sowas noch nie erlebt. funken von defekten zündkabeln würden ja keine geräusche machen......
bg
du meinst auf der riemenscheibe bzw. kurbelwellenrad?na,denkmal weil da n haufen zähne beim riemen abgegangen sind und das sich dadurch verstellt hat. hab den riemen vor 30tkm eingebaut und per "hand" gespannt,war wohl zu straff.......jetzt kauf ich mir so n messgerät