Kuck mal Hier da hab ich auch nen Bild reingemacht von nem gepressten Federbein.
Beiträge von D-Kadett
-
-
Mit nem anderen Fahrzeugschein is das auch nich so einfach und den Umrüstkatalog wird auch nich jeder Prüfer annehmen da es ja nie nen orig. 16V Cabrio gab. Kenne jemanden in Berlin der sich auch nen 16V reinghangen hat der musste bis nach Hamburg zu Hot Wheels um es eingetragen zu bekommen.
-
Denke nich!Wenn es wirklich ein 1.3l is dürfte nichts sein.HAb auch mal bei nem 1.3l nen Zahnriemenriss gehabt hab dann nen neuen Zahnriemen raufgemacht der noch im Kofferraum lag.Der hat dann ganze 24 Stunden gehalten bis die Zähne ab waren!
Achso das kein Funken kommt is ja normal weil sich die Nockenwelle ja nich mehr dreht. -
Zitat
Original von kadett-d-gte
2. War vor einiger zeit in der flash einer der die kurbelwelle vom 2,2er in seinem c20ne wegen des hubs gefahren hat! Das heißt der rumpfmotor ohne den ganzen kram den man für die Steuerkette braucht müßte von den abmessungen her identisch sein!Dir Kurbelwelle war aus nem Ecotec Motor von nem Astra-G!
-
Herzlich willkommen erstmal!
DA du 60 PS hast muss es ja nen 1.3l sein da hast Du Glück gehabt weil das ein Freiläufer is.Dasd heisst neuer Zahnriemen rauf und glücklich sein! -
-
Frag mal Hier nach!
Um wieviel willste die den pressen lassen?
Würd eher 60er Federn und dafür weichere Dämpfer nehmen is bestimmt weniger Aufwand und auch kein unterschied zu merken! -
-
Hab das mal hierher geschoben.
Original von Kadett-D
Hi!
Er verliert keine Bremsflüssigkeit und diese ist auch in Ordnung!
Am Nachsteller kann es auch nicht liegen, es ist noch die mechanisch nachstellbare Bremse mit Nachstellexzenter!
Auch die einstellung passt, aber wegen der bremstrommeln muß ich noch schauen!
Danke für Eure Tips!
Mfg
Tom -