Beiträge von D-Kadett
-
-
Beim D sehen die Anschlagpuffer ja auch ein wenig anders aus als beim E.Beim D sind die Staubschutzhüllen ja an dem Puffermit dran(siehe Bild),beim E sind ich Staubschutzhüllen ja am Federteller mit dran.
Also an den Puffern kann es auf jeden Fall liegen würde die mindestens um die hälfte kürzen! Als sich meine Federn von Power Tech so gepresst hatten war nich mehr viel übrig von den Puffern . -
Das is auch ne Möglichkeit,einfach selber bauen und bei den bekannten Firmen einneues Gutachten bestellen.Die wollen ja alle immer nur ein Foto von den Käfig sehen und dann bekommt man nen Aufkleber für den Käfig un ein Gutachten.
-
Nimm mal alle Glühlampen aus den Rücklichtern raus und probier mal on sich was ändert.Wir hatten mal son Fall da konnteste den Zündschlüssel rausziehen und der Motor is bei getretener Bremse angeblieben.Erst wenn man die Bremse losgelassen hat ging der Motor aus.Grund war nur ne kaputte Bremslichtbirne.
-
Benutze es sehr wenig,höchstens mal um auf die Startseite zu kommen.
-
Eigendlich hat jeder 16v ein Ventil für den Aktivkohlefilter dran,kann man aber auch ohne Probleme weglassen.Der Aktivkohlefilter is mit dem Tank und der Ansaugbrücke verbunden,er hat irgendwas mit den Gasen im TAnk zu tun,genau weiss ich es aber auch nich.Wird sich aber bestimmt noch ein schlauerer Mensch hier finden denk ich.
-
Also das der Motor zusammenpasst kann ich mir schlecht vorstellen.Das Getriebe könnte aber ranpassen denk ich.
-
-
Der mit dem Senator is ja auch richtiger Käfigbauer da sollte es kein Problem sein! Also bei uns würde dir kein Prüfer nen Eigenbau-Käfig eintragen.
-
Naja hab ich mir schon fast gedacht.sonst würde sich ja jeder die Dinger reinmachen!