Das klingt schon mal gut. Hat auch jemand geschafft, sich das eintragen zu lassen?
Beiträge von Ascona133
-
-
Hallo.. Ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und mir die entsprechenden Teile besorgt.
Ich möchte die V6-Bremse mit dem 54mm Kolben mit der Meriva-Bremsscheibe fahren.
Ich habe Scheibe und Sattelhalter probeweise auf einem Federbein Montiert.
Der Sattelhalter passt wirklich ohne zu schleifen,allerdings ist es sehr knapp außen. Ich habe den Bereich dann noch etwas abgeschliffen.
Außen stehen die Beläge ca. 1mm über. Die Scheibe sollte also beim Verschleißen keinen Rand bekommen. Innen nutzen Sie nicht die gesamte Reibfläche der Scheibe aus.
Hat schon jemand langfristige Erfahrungen gemacht mit der Kombination?
54mm Kolben mit 22mm Hauptbremszylinder ist übrigens kein Problem. Diese Kombination gab es auch ab Werk.
-
Hallo. Ich habe festgestellt, daß die Bremssättel auch beim Saab 900 I mit einer 280x23,5mm Bremsscheibe in 4-Loch zum Einsatz kamen. Passt diese Scheibe auch als Alternative zur Meriva-Bremsscheibe?
-
Die 236x20 Bremse wurde auch bei Corsa-B/Tigra-A mit 1.4 16V verbaut oder bei Astra-F/Vectra-A mit X16SZ/X16SZR.
5,5x13 Felgen passen daher auf jefden Fall. bei schmäleren Felgen oder auch älteren Kadett-D Felgen muss das aber nicht unbedingt sein.
-
Was heißt angepasst? Ich hab grad einen vom Vectra-A drin. Der schleift aber am Gebläse und die Biegungen stimmen auch nicht. Notfalls verlängere ich den original Schlauch. Hätte aber gerne was an einem Stück. Der Motor steckt übrigens in einem Ascona-C
-
Hallo Leute!
Ich suche eine Alternative zum Auslass-Kühlerschlauch für den Kadett-E 16V mit ABS. Teilenummer ist 13 36 327
Leider ist der Schlauch nicht mehr lieferbar. Kann mir jemand weiterhelfen?
-
OK Danke! Wie tief muss die Hülse rein?
Wieviel Drehmoment braucht die neue Kopfschraube ?
-
Hallo! Ich muss das Thema nochmal ausgraben.
Hat jemand eine Adresse für die Hülsen?
Muss im eingebauten Zustand eine Kopfschraube gelöst werden ? -
Hallo! Ich habe einige Fragen zum C20XE in Verbindung mit TCS beim Astra-F
Hat jemand die Steckerbelegungen vom Astra-F?
Am Motorsteuergerät kommen die 3 kleinen eckigen Stecker raus, wie auch beim Vectra-A oder Calibra.
Im Motorraum geht aber nochmal ein 10-Poliger Stecker vom Motorkabelbaum zum Hauptkabelbaum. Ist dieser nur für das TC??
Kann man das TC einfach tot legen oder sollte man die Drosselklappe vom Modell ohne TC verbauen ?
Danke schonmal für eure Antworten.
-
Der Rost hat sicher auch einen erheblichen Teil zum Aussterben beigetragen.
Wie siehts eigendlich mit dem Combos und Diesel-Modellen aus? Hat da jemand Zahlen?