Ich hab beim Ascona-C beim Motorumbau auf C20XE den Stabi vom 20SEH eingebaut. Der hat 21mm anstatt 18mm. Fahrverhalten ist minimal besser geworden.
Beiträge von Ascona133
-
-
Je nach Pedalkraft und Bremssystem können am Bremssattel bis zu 200 bar erreicht werden.
-
ich würde nur 185/55 oder 195/50 nehmen. die 185er sind aber in der Tat etwas teurer.
-
is normal... selbst so mancher 1,4i E-Kadett hat keinen.
Mein Ascona-C mit 13N hatte auch keinen. Nachrüsten macht sich aber Positiv bemerkbar
-
Junge Junge.
Für was brauchst du überhaupt "ein bischen Bremsdruck" wenn das Auto eh nicht bewegt werden soll?
Du solltest echt die Finger davon lassen, wenn du noch nicht mal weist, wie man die Bremse entlüftet.
-
Stufe hat auch ne spezielle. Hat ja nen längeres Heck.
-
Ein Zündschlossschalter mit Klemme "P" einbauen! Der hat auf Stellung "0" 12V anliegen. Ist für Parklicht gedacht.
-
bei abs gibt es noch 2 unterschiedliche vezahnungen.
-
es steht im gutachten der Federn, ob seriendämpfer verwendet werden können. ich würd aber eher die kohle sparen und dann konis für hinten kaufen. nen vermögen kosten die auch nicht.
-
F16-Getriebe gabs nicht mit 3,42 Achsübersetzung. Nur beim F20.
Übersetzungen F20:
Astra-F: Nur 3,42
Kadett-E: 3,42 ; 3,55 ; 3,57 ; 3,45
Vectra-A: 3,55
Calibra: 3,42 ; 3,55
Allradmodelle: 3,72