Beiträge von Ascona133

    Automatikgetriebe ist eigendlich problemlos. Der Wählhebel-Positionsschalter hat gelegendlich Kontaktschwirigkeiten. Man muss ihn dann mal auseianderbauen, reinigen und wieder neu einfetten. Ist keine große Sache. Dann hat man wieder 10-15 Jahre ruhe. Alle 60.000km ist ein Ölwechsel fällig. Das Getriebe hat aber eine Ablassschraube. Also auch nix wildes.


    Verbrauchs und Fahrwerte für Vectra-A V6:
    Werte in Klammern sind für Automatik.
    Alles Werksangaben.


    Stadt: 11,4l (11,6l)
    bei 90km/h: 6,7l (6,6l)
    bei 120 km/h: 8,4l (8,2l)


    Höchstgeschwindigkeit: 233km/h (230km/h)
    Beschleunigung 0-100km/h: 7,8sec (8,8sec)


    Die Werte für den Calibra werden nur minimal anders sein.


    Ein Cali V6 Schalter ist 237km/h eingetragen.

    Die Calibras haben Haftpflichtklasse 19


    Nur der Turbo hat komischerweise 18


    Der Ecotec-16V ist mit Klasse 17 am billigsten.



    Vectra-A V6 hat sogar 20


    Beim Saab 900 V6 hat man klasse 17 und das Cabrio sogar 16! Also genauso günstig, wie ein Kadett mit 60PS.

    Wer sagt, dass der C25XE viel Sprit braucht, hat keine Ahnung...


    Meiner Braucht 10-11 Liter bei sehr zügiger Fahrweise.


    Autobahn sind 8-9 Liter kein Problem


    Ich fahre einen Automatik.. Für das F25 konnte ich mich auch nicht begeistern.


    Der Automatik verbraucht laut Werksangabe nur 0,2 Liter mehr in der Stadt. Bei 90 und 120km/h sind es 0,2 Liter weniger


    Teurer und aufweniger sind auf jeden Fall Arbeiten am Motor. z. B. Zahnriemen


    Du kannst dir auch einen Saab 900 II 2,5 V6 kaufen.. Gleicher Motor, gleiche Technik und Bodengruppe aber billiger in der Versicherung und keine Rostprobleme. Die Meisten haben auch sehr viele Extras, wie Klimaautomatik, Leder, Tempomat, 4x efh usw.


    Die Dinger gibts als 3-Türer, 5-Türer und Cabrio... Wurden von 1993-1998 gebaut.


    Hier ein Beispiel:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1

    Hallo Leute. Ich suche dringend eine neue Ölpumpe für meinen C20XE, da das Gewinde vom Öldruckgeber hinüber ist.


    Nun bin ich nicht sicher, ob ich einen Nachbau aus dem Zubehör nehmen soll oder die originale von Opel. Immerhin hängt ja daran das Leben vom Motor.


    Bei EDS-Motorsport gibt es z. B. eine für 150€
    Bei Opel kostet sie 247€


    Welche würdet ihr nehmen?

    es ist garantiert nicht normal, wenn sich das ABS Seltsam verhält. Meistens sind die Senoren defekt, der Abstand zur Verzahnung zu groß oder die Verzahnung sehr verdreckt.


    Hast du beim Umbau auf Scheibenbremse hinten auch die ABS-Ringe mit Umgebaut?


    Mess mal die Sensoren durch. Dabei langsam das Rad drehen. Der Wert muss zwischen 800 und 1200 Ohm liegen.