Der 1,6 16V hat schon eine größere Bremsanlage (256x20) und es passt nurnoch 14" Bereifung.
Beiträge von Ascona133
-
-
die Sachen im Motorraum werden wohl weniger Probleme bereiten.
glaube kaum, das sich die Klima mit dem original Amaturenbrett kombinieren lässt.
-
Beim Kadett-GSI 16V und Vectra-A Vorfacelift sind Radnarbe und Bremsscheibe ein Teil. Dort muss man die Lager mitwechseln.
Siehe Bilder:
Auf deinem Bild ist aber die neuere Version. Da müssen keine Lager gewechselt werden. Ist genauso wie an der Vorderache aufgebaut.
-
unten sind die Kontrollleuchten. Welche da fehlt, musst du ja wissen.
In jedem Fall brauchst du 2x Blinker, Fernlicht und Handbremse
je nach Ausstattung kommen noch Motorkontrollleuchte, ABS, Bremsflüssigkeit oder Anhängerkontrolle dazu.
Ist alles auf der Leiterfolie beschriftet. oder einfach mal gegen das Licht halten.
-
Hallo Leute. für die, die sowas interessiert, habe hier mal die aktuellsten Zulassungszahlen vom Vectra-A V6.
Besonders der Fließheck ist extrem Rar.
Stand 01.01.2008
Stufenheck (0039/891) 1301 Stück
Fließheck (0039/890) 108 Stück -
885?
Frag mich, wieviele davon im guten Originalzustand sind? Warscheinlich ist diese Zahl nichtmal 2-Stellig.
Alles in allem ist die Zahl aber noch relativ hoch.
Zum Vergleich mal der Ascona-C Stufenheck mit C20NE
2005: 3866
2006: 2731
2007: 2067
2008: 975
Hab grad mal die Zahlen für den Vectra-A V6 angefordert. Bin mal gespannt. -
-
bentz doch mal die suche. das thema hatten wir erst vor kurzem
-
Auf dem Behälter steht immer ZF.
Saginaw-Lenkgetriebe haben diesen Aufkleber:
-
Es gibt 2 Verschiedene Hersteller bei den Lenkgetrieben. ZF und SAGINAW.
Die Saginaw sollen nicht so anfällig für Undichigkeiten sein.
Bei ZF werden die Leitungen teilweise mit Hohlschlauben angeschlossen. Bei Saginaw mit Überwurfmuttern