Beiträge von Ascona133

    Ihr habt vergessen, dass man ne längere Tachowelle brauch für den Tacho mit DZM. Das mit der W-Zahl ist auch nicht so krass. Im wesendlichen gibts nur Unterschiede zwischen Schaltung und Automatik.


    Schaltung hat W=1125 beim Kadett-E. Beim Ascona-C W=1105 kann aber auch problemlos verwendet werden.


    Die Tachowelle muss dann neben dem Lenksäulenträger verlegt werden und darf nicht geknickt werden.


    Das grüne Kabel ist entweder schon am Tachostecker mit dran oder muss von der Zündspule gehölt werden. Wenn alle PINs am Stecker belegt sind, muss nichts gemacht werden. Wenn ein Kabel fehlt, kommt dort das Grüne rein.



    Mit VW-Felgen auf Opel fahren viele rum. Man kann sich aber auch für 5-10€ opel-Stahlfelgen besorgen und die Reifen umziehen lassen. Dann hat man garantiert keine Probleme.

    hol dir die stifte direkt von opel.. die von pex sind immer falsch.


    Die Katalognummer lautet 5 54 504



    Die Rückzugfeder außen ist auch nie dabei. 5 78 550

    Mein Vater hat auch einen 560SEL bauj. 89 mit fast allen extras. Der Verbraucht bei ruhiger fahrweise 13-15 Liter. Bei Vollgas hab ich schon 30Liter geschafft. Davor hatte er ein 380SE Baujahr 84. Der ist mit 9-11 Litern ausgekommen. Aber ohne KAT.


    Der 6-Zylinder sind nicht so toll und brauchen meistens mehr Sprit als die V8.


    Vorallem sind die Dinger echt günstig in der Vesicherung und den 560er kann man sogar auf D4-Abgasnorm bringen mit original KAT.

    weis jetet nich genau, was du meinst, aber wie gesagt, bei opel-fronttrieblern mit 4x100 ist alles gleich, also passt auch die Felge. Eintragen ist sich möglich per Einzelabnahme.

    es sind 2,1Liter. Bei 4-Gang 1,9 Liter


    Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen.


    15cm unterhalb der Kontrollschraube ist der Boden ;D



    Die Schraube liegt genau an Innengelenk der langen Antriebswelle (Beifahrerseite). Diese Rausdrehen.


    Oben auf dem Schaltstock befindet sich nochmal eine große Schraube mit Plastikkappe. Diese Abdrehen und Öl einfüllen, bis aus der Öffnung der Kontrollschraube Öl austritt. Dann stimmt der Ölstand wieder


    DIN-Norm ?? Was meinst du damit ?



    Also alle Opel mit Frontantrieb und 4x100 Lochkreis haben auch den selben Nabendurchmesser. Passt also.


    Welche Zentrierringe und Radschrauben du benötigst, steht in dem Gutachten der Felgen. Sie müssen sich min. 6,5 Umdrehungen reinschrauben lassen. Bei Distanzscheiben entsprechnd längere Schrauben verwenden.