Beiträge von dleds

    das die Variante mit dem Ersetzen vom Mittelpot die "sauberste" ist is eh klar aber nen 16V bekommt man so GARNICHT eingetragen....dann schon eher ohne KAT mit Mittel und Endpott....


    .....aber mal ne Frage wie tief war der wagen bei dem du den Original kat drin hattest ??? Der Caravan ist nur 40 Tiefer + E Federbeine



    Gruß
    dleds

    Also viele Bauen ja den original Kat ein und legen das Schaltgestänge nach innen....das gibt aber im innenraum so ne art Stihlbruch wenn man nen Kadett mit der Luxus/Berlina innenausstattung hat/haben möchte.....



    .......die Variante mit dem ersatz für nen Mittelpot macht Stress beim TÜV....


    bleibt nur den Kat weiter nach vorne und dann einen möglichst kleinen KAT rein....soweit so schlecht alles was kein ist mehr als 1,5 Liter und 100Ps hat hat kein E Zeichen ....


    wie habt ihr das alle so gemacht????


    gruß
    dleds

    Tja wie schon beschrieben,


    Im Stand läuft er mit schwankender drehzahl (immer weiter runter und dann schlagartig wieder hoch). Das Problem wird immer stärker je wärmer der Wagen wird....ich hab schon so gut wie alles Getauscht....Zündverteiler zündspule komplete Einspritzanlage NIX zu machen....


    ......folgende Fehler hab ich schon beseitigt....Leerlaufsteller (Fehlercode 35)....Zündverteiler war der Mitnehmer abgebrochen....Eine Kerze platt...eine Zündkabel Bruch.....
    ....man kann sagen der Wagen hat Wartungsstau


    .....der Auspuff ist außerdem platt....


    wenn man Ihn höher dreht läuft er ganz normal mann kann aber ein kurzes rucken merken wenn man Ihn anpackt....gibt so kurze Schläge.


    hat jemand noch ne Idee was man mal gucken hönnte???


    Vielen Dank
    cu
    dleds


    ps....Zahnriemen ist richtig...