Beiträge von AsciFan


    Was die am Schalter sagen muß nicht immer stimmen, da gibt es genug Storys... desswegen am besten direkt zum Zuständigen für die roten Nummern, kann man auch peer Mail anschreiben zumindest bei uns.


    MFG

    Also die c20xe hatte etwas nehr aks 89mm die 18E genau 87mm, in wie weit nun ausdehnung des Material dazu führen kann das die 87mm nicht reichen k.a könnte aber dann knap werden.


    MFG

    Die 1.8er hat eine 86,3 mm Bohrung die c20ne 87,5, also sollte die 1.8er etwas mehr Futter haben, die Kolben beim c20ne sind ja sowieso ~85,XX also egal.


    Ich bekomme nächste Woche einen Werksneuen c20ne Kopf, da kann ich an dem Jungfräulichen mal genau die höhe nachmessen.


    Was für eine Verdichtung strebt ihr den da an ?


    MFG

    Grundlegend ist es egal ob man 36er Lufteinsätze in 40er oder 45er fährt wenn sie reichen.
    Diese einsätze begrenzen eben die Luftmenge die der Motor bekommt, wenn man kleinere fährt heist das aber nicht das der Motor keine Leistung hat, sondern das er untenrum gut drehmoment hat aber obenrum weil ihm die Luft felt tod ist.
    Das muß man sich mal ausrechnen welche man ca. braucht, gibt da ja ein Buch für Weber&co, zu große sind auch nicht der Bringer, habe schon in 40er aufgedrehte 37,5er gefahren auf einen 18E, die dabei waren, da war er unten tod drehte aber wie sau oben raus.


    40er würden schon beim c20ne gehen, kommt auf die Abstimmung an.



    MFG

    Wenn er keine Kompression hat ist es schon mal schlecht, wäre nur die Nockenwelle defekt z.b das sie das Ventil nicht mehr öffnet wäre das kein problem die zu tauschen selbst ohne den Kopf abzubauen.
    Da aber null Kompression da ist ist mal meine Vermutung das das Ventil defekt ist.


    Alternative ein c14nz Kopf + Nockenwelle besorgen und drauf bauen.



    MFG