Beiträge von AsciFan

    Hallo,


    Ursache gefunden die Kerzen verrußen einfach extrem.


    neue Kerzen rein WR7DC und nach einer weile setzen die sich wieder extrem zu.


    Nach meiner Meinung kann es nur an zwei Sachen liegen :


    a)Bedüsung zu Fett obwohl laut Gutachten von DBILAS, ursächlich könnte da die blöde Schrick welle sein 272/276er.
    Im Stand habe ich ihn auf 1.8-2.2% eingestellt , Zündung auf 30° vor OT mit Super Plus.
    Wäre Nett wenn die die Gaser am 18E fahren mal ihre Bedüsen nennen könnten.


    b) aber wohl eher unwahrscheinlich Kerzen zu kalt und keine Selbstreinigung, Alternative wären eben WR8DC nur glaube ich das nicht wirklich.


    MFG


    Wieso sollten die das nichts sein ? Wenn die WELLE nicht zu extrem ist dann funzt das auch im Alltag, natürlich sollten die Dinger dann auch vom Fachmann wo es mal gut 300-500€ kostet bedüst & eingestellt werden und nicht auf dem Hof.
    Dann stimmt auch Leistung,Benzinverbrauch sowie Haltbarkeit.


    MFG

    Einfach & Billig gibt es ja nicht wirklich was.


    Doppelvergaser min. 800-1000€ (gebraucht), EInzeldrossel da kaum zu finden gebraucht ~1800€, Nockenwelle gibt es ab und zu gebraucht aber da biste auch gut 200€ los und für knap über 300€ gibt es die Neu, in der Fachwerkstatt können die dir die Nockenwelle auch ohne Kopfabbau wechseln, wenn die Welle nicht zu schwarf ist und man keine andere Ventilfedern braucht.
    Das wären noch die "einfachen" Sachen die mir jetzt schnell einfallen, Leistung wird sich aber bei Vergaser/Drossel + Welle wohl so bei ~+30-40PS bewegen, geschätzt jetzt.


    alles andere wie Kopfbearbeitung kostete und ist aufwendiger, Fächer / Auspuffanlage bringt am Serienkopf nicht so viel.


    Günstiger aber extrem Aufwendig wird wohl der Umbau auf C20XE sein und diesen dann etwas zu Tunen um so auf 170/180PS zu kommen.


    MFG

    Also das Zeug wird 1K sein weil für 2K wäre da eine Kartusche drin die man erst mit einem eingebauten Messer öffnen müßte.


    Ob sich 1k Klarlack damit verträgt ? Da hilft wohl nur testen, das Problem ist ja bei 1k auf 1k das kann sich eben mächtig beißen wenn der Klarlack anfängt mit dem eigenen Lösungtsmittel den Rostschutz zu lösen....
    Und ob 2k funtzt ? wie gesagt da hilft nur testen. Am besten auf ein Testblech.


    MFG

    Die Boardcomputer vom Omega A / Vectra A und wohl auch Astra F sind Grundlegend alle gleich, sie haben aber hinten ein Chip/Speicher eingesteckt je nach Motor.
    Sprich den mußt du wenn tauschen oder eben direkt ein BC aus einem c20xe verbauen.


    MFG

    Schon richtig.
    Nur eventuell hat jemand schon sowas gehabt habe immoment nur drei Therorien die ich jetzt mal testen werde:


    a) Das Rückschlagventil der Pumpendüsen ist leicht undicht /schwergängig und der Pisselt zu viel ein.
    b) Die Lufttrichter sind zu groß und der Luftstrom bricht zusammen
    c) Bedüsen zu fett mal kleinere Testen.


    Werde berichten, hat hier jemand eventuell noch verschiedene Bedüsungslisten ? Von DBILAS das Gutachten habe ich.


    MFG