
Sooo geht los!! Ich hab mich getraut!!
-
-
-
-
-
#33 ZitatOriginal von GewitterHexe
Allerdings haben wir noch ein Großes Problem : Wir bekommen die Schraube von der Riemenscheibe nicht ab um die reste von der alten Zahnriemenabdeckung da raus zu bekommen und nachher die neue da dran zu machen.Hat dazu jemand vielleicht eine Idee???
Haben echt ne menge ausprobiert,da regt sich NIX
@dr.cox NEIN deinen vorschlag kann ich nicht umsetzen!!!
-
-
-
#35 ja ich weiss kein schweiss gerät kein strom
war halt die einfachste lösung
musste halt irgendwie die scheibe blockieren
vielleicht im not fall von 3 seiten keile hinterkloppen
hab ich auch schon mal gemacht werd kreativ
woander is doof machst riemen rolle und wasserpumpe kaputt
mit schlagschrauber klar haste auch nich da
dann drehmomentschlüssel und n meter rohr verlängern -
#36 Wenn du die Schwungscheibe an den Zähnen blockierst, geht das ganz gut ab.
Hauptsache ist, das halbrunde Abdeckblech ist zu lösen bereit.
Und mit WD 40 etwas einwirken lassen bringt manchmal auch wunder.
Im Baumarkt gibt es so Lötbrenner sieht aus wie ne Flasche Haarspray mit Feuerzeugaufsatz, damit kannst gezielt die Schraube kurz anwärmen, dann geht nach dem abkühlen auch etwas Spannung raus und der Rostansatz löst sich.Über eine Verkeilung der Räder und Bremse treten kommst da nicht weit, weil sich des Drehmoment vom Schlüssel in deiner Kupplung und im Getriebe vertut.
-
-
#37 Okay vielen Dank für die Vorschläge!!!
Muss halt gucken was davon umsetzbar ist
Erstens wie schon erwähnt kein Strom ,zweitens Auto kann nicht von der stelle bewegt werden im moment und drittens genau auf der Seite ist am wenigsten Platz zwischen Wand und Auto
Denke aber das die Methode von x-lister am einfachsten im moment umzusetzen ist!!
Einige genannte Beispiele haben wir schon ausprobiert!Wollte den nämlich *fertig* zusammengebaut zur Werkstatt bringen zum Schweissen, damit auch evtl direkt Tüv gemacht werden kann.
Hoffe das es alles so klappt wie ich mir das vorstelle und nicht noch riesen Steine im Weg liegen die ich im Moment nicht sehen kann. -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!