so, das cabi ist jetzt schon eine ganze weile lang eingelöst und macht mir nachwievor spass...
unterdessen hat das auto eine sanfte tieferlegung erfahren, wie in einem anderen thread geschrieben hats einen satz ronal turbo in 7x15 et28 mit 185ern gegeben, schwarze rückleuchten haben auch ihren platz gefunden und ein übereifriger mitarbeiter hat mir das verdeckgestänge zerbrochen...
im moment ist halt jetzt dauercabrio angesagt, aber im oktober gehts zum sattler, der schweisst mir das gestänge und spannt danach gleich eine neue stoffhaut darüber.
gute fotos habe ich leider immer noch nicht gemacht, da die digicam ein problem mit dem autofocus hat...
für ein foto heute hats aber doch gereicht, jetzt ist mein cabi ein stück "älter" geworden:
http://img508.imageshack.us/my.php?image=tacho30kjn7.jpg
Beiträge von tobee
-
-
hmm... bei mir sitzt der motor in einem anderen winkel zur türe...
-
war auch nicht ganz so ernst gemeint
aber sieht echt super schick aus...
hat denn noch keiner in der umgebung einen opc-kombi schrottreif gefahren, das du die kofferraumleiste holen könntest?? -
das sind nicht genau die originalen opel felgen, sondern wenn ich mich nicht irre exip felgen in 15 zoll...
"originalen gsi felgen" gab es diverse, zum beispiel mein 16v hatte original 14" Stahlfelgen mit raddeckeln verbaut...
aber ich denke ich ich weiss welche du meinst, der kadett champion hatte ähnliche 15 zöller drauf (und anscheinend ein paar spätere cabis, z.b. meines...)
das wären denn diese hier... -
sieht schick aus! jetzt noch den motor der zur optik passt und dann gefällt der mir suuper!
aber jetzt mal eine freche frage: wäre es nicht fast günstiger gekommen einen opc zu kaufen und den auf diesel umzubauen falls du das unbedingt haben musst? -
jetzt mal eine andere frage! ist denn in dieser rennklasse bis 1400 kubik ein turbo zugelassen ohne das sich die kat. ändert? ich kenne das nur so, das turbofahrzeuge jeweils in einer höheren kat. starten müssen als sauger mit gleichem hubraum.
den umrechnungsfaktor weiss ich jetzt allerdings nicht... -
es gibt auch spezielle luftentfeuchter fürs auto, die kannst du ins auto rein stellen und an 220v anschliessen, dann alle fenster und lüftung zu und warten (ca.2-3 tage)
damit habe ich aus meinem 16v mal über 2 liter rausgeholt nachdem ich vergessen hatte das schiebedach zu schliessen (war zwar nur schräg...) -
das sollte passen, allerdings musst du schauen das du die richtige birne nimmst, da diese den erregerstrom bestimmt.
(ist sehr gut möglich das das 4w ist, bin mir da nur nicht so sicher...) -
nicht so gross?? ich wäre damit hochzufrieden! ich habe jetzt nach langer suche eine einzelbox für mein cabi gefunden! dort passen neben dem auto noch ein paar kleinteile und etwa 8 sätze räder gestapelt neben dem auto rein! das wars dann aber! und das aussteigen ist auch schon knapp!
-
also, das auto ist baujahr 98, auch nach chassisnummer...
der g wurde ja nicht per 1.1.98 eingeführt! zudem weiss ich das der erstbesitzer das auto speziell so bestellt hat. nachdem er die ersten bilder des g gesehen hat wollte er schnell noch einen neuen f bestellen! ist also klar einer der letzten, aber war nie ein lagerfahrzeug!