hmm... ich hätte sowohl ein mantzel-käppchen als auch ein gutachten für kadett-e/vectra-a/astra-f/calibra-a... aber das so auf die schnelle nach deutschland und dann wieder zu mir in die schweiz zu bekommen... ich weiss nicht!
Beiträge von tobee
-
-
-
kurze einfache antwort: nein! das passt
-
ich kann es nur nocheinmal sagen: ein ex-mitarbeiter hat einen 98er gsi kombi mit c20xe! der motor ist darin auch original verbaut, also kein nachträgliches gebastel!
falls ich ihn oder zumindest das auto noch einmal sehe (er geht nächsten monat für ein halbes jahr nach australien und danach zur polizei...) werde ich ein foto vom motorraum und wenn er es mir erlaubt eine foto vom serviceheft mit motortyp und erstzulassung machen!
falls es etwas hilft, die letzten c20xe hatten keinen roten deckel mehr über den zündkabeln, sondern einen schwarzen mit der schlichten aufschrift OPEL! weder dohc 16v oder sowas, noch ecotec, einfach nur opel...
der des ex-mitarbeiters hat allerdings doch einen roten drauf da ich ihm den mal gegeben habe, den schwarzen habe ich jetzt bei mir im lager.
ach ja: hat zwar nur bedingt mit dem thema zu tun, aber der c20xe wird heute noch im rennsport eingesetzt! zwar nicht mehr von opel, aber von chevrolet im wtcc nubira! habes auch kaum gegelaubt als ich das das erste mal gesehen habe!
hier der beweis:
http://www.bajc.si/chevrolet/s…olet%20WTCC%20_03_800.jpg -
ja, kommt doch ganz gut! jetzt noch die kleine beule im linken kotflügel weg (sorry :D) und dann sieht der schon ganz gut aus! nur weiter so!
-
hmm... mir kommen da noch dir verchromten talbot-spiegel in den sinn, entweder wie original an die türen, oder dann auf die kotflügel...
ob das allerdings zu deinem auto passt kann ich dir auch nicht so 100%ig sagen... -
nein... im astra gab es auch noch die 2.5er motronic... ein kollege hat kürzlich so einen geschlachtet und baut die zündung jetzt in ein astra cabi das einen 2.8er motor drinn hat.
soll nicht mehr leistung bringen aber die 2.8er zündung ist nicht komplett (kabelbaum fehlt) und der kabelbaum für die 2.8er ist schlicht einzeln nicht aufzutreiben! nur dafür ein auto zu schlachten ist schade, da daraus dann wieder ein nicht kompletter motor entsteht! der 2.5er astra ist ein unfallwagen, darum kommts auf denn nicht an!zudem ist es im bezug auf die zündung am c20xe nicht relevant wann der ecodreck eingeführt wurde! der c20xe und der x20xev (eco- 2.0 16V) wurden mehrere jahre parallel gebaut!
x20xev etwa ab 1995, c20xe bis 1998!
die einführung des x20xev stimmt sicher nicht genau, aber muss um 1995 rum gewesen sein. -
also bei mir hat kante umlegen erstaunlicherweise gereicht mit et28... weiss jetzt nicht welche das du hast, aber sollte auch passen!
ansonsten echt suuper was du machst... wie bei dir habe auch ich jetzt meine letzte ferienwoche, und wie du habe ich noch einiges zu tun... in dem sinne also noch viel spass und gutes gelingen! -
also mit dem rost kann man das nicht pauschal sagen... der nach-facelift meines ex-mitarbeiters hatte auch schon ordentlich rost als er ihn gekauft hatte...
heckklappe, beide federsteller hinten, radlauf links und die ecken unter den hinteren türen links und rechts!
wegen der auspuffanlage kann ich dir nur die bastuck empfehlen! absolut super sound! -
öööhm.... gedächtnisslücke... was hat der 2000er denn für felgen?? aber eben ich habe mich sowieso entschieden, die ronals sind bereits auf dem cabi montiert, und die 16er für den 16v habe ich gerade heute zum aufbereiten abgegeben...
von daher ist meine felgenfrage geklärt! danke trotzdem!