Beiträge von tobee

    ach schön, das erleichtert das offenfahren bei etwas tieferen temperaturen ;) sollte ich mir auch mal überlegen, schalter liegen sowieso noch ein Paar rum, auch wenn ich die eigentlich für die ledersitze im 16v aufhenem wollte...

    für mich ehrlich gesagt eher ein rückschritt! sieht jetzt halt einfach aus wie ein stinknormales gsi oder edition cabi! das soll aber jetzt nicht heissen das es nicht gut aussieht, habe es ja auch so an meinem gsi...
    aber lass dir von mir einen rat geben: behalte die originalen stossstangen mal auf, eventuell kommst du plötzlich mal wieder auf eine andere idee...

    joa... sieht bis auf ein paar ausnahmen sehr gut aus!
    das lenkrad finde ich super! endlich mal kein so kleines ding!
    aber was hast du für schalter rechts neben dem tacho? sitzheizung? falls ja, die war aber nicht original beim cabi, oder?
    die felgen auf den fotos gefallen mir auch mal gar nicht, aber wenn besserung in sicht ist will ich dir das mal verzeihen ;)
    auch die seitenschweller und die heckschürze sind nicht so ganz mein fall, aber zum glück sind die geschmäcker verschieden!
    was mir aber sehr gut gefällt sind die "verkehrten" lufteinlässe auf der haube! sehr intressante idee! der motor ist natürlich sowieso top, vor allem noch mit dem ram...
    würde ja auch gerne einen 16v in mein cabi machen, aber ich bringe es nicht übers herz den 30'000km alten c20ne rauszuwerfen!

    am anfang des videos sieht man die auspuffsache sehr gut, hat einen anschluss für duplex... ansonsten wirklich kein so schlechtes auto, klar viel zu hoch, aber wenn das zweite endrohr montiert ist eventuell gar nicht so schlecht...
    aber fahren kann der, der parkiert hat wirklich nicht!

    ja, zu dem ergebnis bin ich auch gekommen, das es nur eine variante gibt, egal ob elektrisch oder manuel, aber ein neues kam aufgrund des preises sowieso nicht in frage!
    ich habe jetzt allerdings schon eines gekauft, zu einem sehr guten tarif!
    falls der verkäufer das liest möchte ich mich auf diesem weg noch einmal herzlich bedanken!
    jetzt brauche ich nur noch jemanden der mir das dach professionell montiert, denn ich habe dazu echt keine lust und wohl auch keine nerven!
    danach erstrahlt der kadett dann gleich wieder in vollem glanz, da ich auch noch gerade ein neues stoffverdeck dazugekauft habe, zu einem ebensoguten preis!
    eventuell gibt es für mich also doch noch ein- zweimal openair feelig dieses jahr!
    und die ebenfalls heute gekauften schwarzen rückleuchten sind auch schon montiert!

    hmm... dann werde ich mich mal etwas umsehen... ich glaube aber das ich die alte verdeckhaut abnehmen werde, den rahmen schweisse und dann ein neues verdeck montieren lasse. das alte hat sowieso schon links und recht einen etwa 3mm langen spalt...
    dafür habe ich das warnblinker problem gelöst: ich habe einfach mal probeweise einen anderen schalter eingebaut, und sieghe da, er blinkt nicht mehr ;)
    habe es dann noch mit zwei anderen probiert, war auch i.o, erst als ich wieder den alten versucht habe, war das problem wieder vorhanden!
    ist also nur eine kleine sache falls es bei dir das selbe ist!
    ach ja: "sanft" tiefergelegt habe ich ihn heute morgen auch noch kurz, jetzt fehlt nur noch das dach und der service und das auto ist so wie ich es mir wünsche!
    ach ja, die edelstahlauspuffanlage fehlt auch noch, aber die muss jetzt noch ein zwei monate warten :(

    so: bin dann heute mit 3 warnblinkschaltern bewaffnet ins geschäft gefahren um noch ein wenig politur zu holen.
    da der polierbereich so schön leer war habe ich mich dann entschlossen das auto gleich dort zu polieren weils dort so super lich hat...
    während dem polieren kam dann ein mitarbeiter welcher mein cabi zuvor noch nie gesehen hatte und wollte das verdeck hochklappen! er wusste dabei leider nicht das mein verdeck bis dahin elektrisch war...
    habe ich ihm dann gesagt und wollte ihm anschliessend auch beweisen das es das in einem kadett gibt:
    scheisse: dach kommt nur noch links hoch, aber rechts nicht mehr...
    also, pumpe auf handbetrieb umgestellt und zu zweit von hand hochgemacht...
    hä? rechts fehlen etwa 5 cm zum scheibenrahmen vorn?
    =>Fazit: verdeckgestänge hinten rechts, in der kurve oberhalb der hinteren scheibe einfach DURCHGEBROCHEN!
    danach ist mir erstmal die lust am polieren und warnblinkschalter reparieren vergangen!
    als ich dann im epc mal gesucht habe was so ein komplett neues dach kosten würde (einzelteile dafür gibts ja nicht(!) ist mir der kiefer erstmal fast auf den boden gefallen!(ja, das wäre sogar noch lieferbar...)



    ohne rabatt knapp !!!11'500 SFr.!!! also umgerechnet etwa 7600 euros!!!
    also kommt ein neukauf schon mal nicht in frage, die ersten beiden schrottplätze konnten mir auch nicht weiter helfen und jetzt bin ich halt auf der suche!
    schweissen ist so ohne weiteres nicht möglich, da dazu die dachhaut runter müsste was wohl ohne beschädigung dieser kaum möglich ist...
    weiss zufällig jemand ob ein dach mit manueller betätigung auch passen würde ohne gross daran rumzufummeln?
    werde die arbeit wohl aber sowieso in einer fremdgarage machen lassen, da die ganze sache wohl die privathaftpflich meines mitarbeiters bezahlen wird...


    eines ist mir aber mal fast klar: für diesen sommer ist es für mich fertig mit cabrio fahren... ;(

    hmm... wenn der motor nur auf 3 zylindern lief ist es eigentlich klar das benzin in den auspuff kommt, da der 4te zylinder ja auch einspritzt! die frage ist dann allerdings warum er nur auf 3 zylindern gelaufen ist!! eventuell wirklich nur wegen der zkd, könnte aber auch an der zündung liegen... einspritzung kannst du als fehlerquelle ausschliessen, da du sonst kein benzin im auspuff gehabt hättest.
    sehr gut möglich das der kat jetzt auch hin ist, als genau ansehen...

    nur mal so als notfallösung: haken links rausdrehen, rechtsreindrehen! dann kannst du zumindest links wieder richtig zumachen!
    sei froh das dir bloss der haken und der griff gebrochen ist! mit ist heute das verdeckgestänge gebrochen! sprich: dauercabrio...

    hmm... das wäre mir jetzt neu...
    denn der langen bauzeit zufolge müsste der wagen eigentlich schon mehr als 2000 mal verkauft worden sein!
    der eine ex-mitarbeiter hat ja eben einen, der ist etwa jg.93, und der des anderen ex-mitarbeiters ist jahrgang 98! auch von irmscher wüsste ich jetzt nicht, steht weder am auto etwas geschrieben, noch im fahrzeugausweis oder sonstwo!
    der 98'er hat einfach in der seitenleiste wo andere astra f z.b. den cdx schriftzug haben einen kleinen dezenten schriftzug GSI!
    Am Heck steht auch in ganz normaler Schrift ASTRA_2.0, sogar ohne 16V!