wenn du am motor selber nichts machst, dann wird sich durch eine andere auspuffanlage (auch nicht durch eine mit grösserem durchmesser) nichts an der leistung ändern! im gegenteil wenn, dann wirst du durch einen falschen staudruck höchstens leistung verlieren.
das funktioniert so einfach leider nur beim 2-takter durch wechsel der resonanzrohres oder mit etwas technischem verständnis noch bei einem turbomotor (wenn auch nur begrenzt)...
Beiträge von tobee
-
-
da ich sowieso nichts besseres zutun habe, werde ich mich gleich mal mit prüflampe und multimeter an die arbeit machen... eigentlich wollte ich das auto heute mal polieren, aber die politur ist leer
-
stimmt, da ist schon was dran, aber trotzdem ist das extrem schädlich für den motor!
aber eben, ist ja nicht mein auto... -
also: gestern wars schönes wetter und ich habe wiedereinmal das cabi rausgeholt.
auf der heimfahrt war es schon etwas dunkel und dabei ist mir aufgefallen das beim rechtsblinken der warnblinkschalter mitblinkt! beim linksblinken allerdings nicht!
eigentlich sollte der ja nur blinken wenn er auch betätigt ist!
wenn ich rechts blinke und der warnblinkschalter mitblinkt funktionieren aussen alle rechten blinker (auch der scheisspickel im kotflügel), die linken aber nicht (was ja auch gut ist...)
ein fehler beim nachträglichen einbau von einem radio oder sonstwas schliesse ich aus, da an dem auto alles, sogar das radio original ist!
ich tippe ja darauf das der schalter selber defekt ist, bin aber noch nicht dazu gekommen einen anderen einzubauen da ich erade keinen gefunden habe...
aber eventuell kennt ja jemand das problem und kann mir mit sicherheit sagen das das der warnblinkschalter ist, oder eben auch etwas anderes?
und jetzt mal gute nacht... -
doch, da kann ich badtoyz nur bei beipfichten, auch nach facelift gabs den c20xe noch im astra, als 3 türer wie bei ihm, als caravan UND, was es zuvor nicht gab auch als 5 türer!
nur ins cabi hat es der motor ab werk leider nie gebracht, dort kam nach dem facelift nur die luftpumpe c18xe oder noch schlimmer x18xe zum einsatz! -
na wenn du mich gefragt hättest...
aber in dem fall entschuldige ich mich jetzt mal dafür... -
joa... der hat auch was...
so etwas ähnliches ist übrigens mein ex-chef (dem auch der rote gt40 auf dem oberen bld gehört) gerade am bauen! allerdings "nur" mit einem 27liter rolls-royce v12 flugzeugmotor...
wird aber wohl auch ziemlich brutal zu fahren -
nöö, wohl kein eigenumbau, den gab es so ab werk, sowohl vor als auch (wie hier) nach facelift! ist allerings nicht allzu häufig aus was für einem grund auch immer!
sieht sehr schön aus, vor allem mit lederausstattung habe ich noch keinen gesehen!
ein ehemaliger mitarbeiter hat auch genau so einen, allerdings eben ohne leder dafür mit noch nie benutzter abnehmbarer anhängekupplunghat damit kürlich die 200'000km marke geknackt und hatte bisher noch keine "echten" probleme ausser 2 durchgerosteten federaufnahmen hinten...
ein anderer ex-mitarbeiter hat auch so einen, allerdings vor-facelift und der hat unterdessen deutlich über 350'000km!
allerings hatte der schon diverse "motorprobleme": ein gebrochenes pleuel, eine gebrochene ventilfeder und dadurch ein krummes ventil und ein in den brennraum gefallenes ventilführungsstück (das wurde nur durch das zündkerzenloch herausgefischt und so weitergefahren, hält seit bald 100'000km!). -
hmm... um zu sagen ob das so i.o ist müsste das schon etwas schärfer sein
aber falls du an der kurbelwelle keine bruchstelle siehts sondern alle kanten schön gerade und die flächen schön flach sind ohne halt eben bruchspuren, dann sollte das alles passen!
wie gesagt, ich würde sicherheitshalber gleich ein neues kw-rad und einen neuen "halbmond" nehmen (kostet beides zusammen vielleicht um die 30euro) und das ganze wie oben beschrieben montieren!
war heute kurz im geschäft (habe ferien :D)und war dabei dir aus dem tis gute bilder rauszukopieren, als dann eine politesse meinte sie müsse mir eine parkbusse schreiben! daher bin ich dann auf die strasse gerannt und habe mich aus der busse rausge"schwatzt". danach musst ich leider umparkieren und habe die bilder vergessen... -
also wenn jetzt alles so ist wie ich es verstehe, ist das ganze nicht halb so schlimm! ist das einizge lose teil dieses halbrunde metallstück?
wenn ja, dann steck es wieder in die nut in die kurbelwelle (runde seite richtung kurbelwellenmitte, nimm gleich ein neues), mach ein neues kw-zahnriemenrad drauf, zur sicherheit einen neuen zahnriemen und fahr weiter!der woodruffkeil wie sich das halbrunde ding richtig nennt, verhindert ein verdrehen des z-riemenrades auf der kurbelwelle, wenn sich das rad jetzt aber doch verdreht stimmen die steuerzeiten nicht mehr was den extremen leistungsabfall erklären würde!
was in dem fall allerdings dann intressant wäre, ist warum sich das z-riemenrad drehen konnte? (ev. das riemenrad selber defekt??)
falls du mal von allen teilen (kurbelwellenzapfen der raussteht, keil, z-riemenrad) fotos zeigen könntest könnte dir ziemlich sicher weiter geholfen werden!und: lass dich nur nicht entmutigen, einen astra g oder ähnlich kann sich jeder kaufen! für einen kadett brauchts da schon noch eine gewisse portion selbstvertrauen und wahnsinn