Beiträge von tobee
-
-
krass... ich weiss immer noch nicht wie ich meine mit et28 unter die nur hinten gebördelten radläufe gebracht habe...
-
was hätte ich eher sagen könne? das die farbe schön ist?
das weiss ich auch erst seit ich das ding mal poliert habe und jetzt wieder etwas glanz drauf ist
beim kauf war der mehr schwarz als sonst was... -
hmm... meinen habe ich schon seit jahren an diversen orten.
ist so ein gemisch aus dem vor- und dem nachnamen, zudem eine etwas eigenartige schreibweise der kurzform des vornamens.
und zudem: to be or not tobee -
könntest du von dem abgebrochenen teil mal ein foto machen?
denn so schlimm kann das wohl fast nicht sein! -
zu 1: ich denke das teil kommt "hinter" den anlasser als verstrebung gegen den motorblock, bin mir aber absolut nicht sicher da ich schon lange keinen anlasser mehr gewechselt habe!
zu 2: kann ich dir leider nicht sagen, aber ein 16v kühler wäre sicher die sauberste lösung! so gibt das sonst einen rechten knick...
hoffe ich konnte dir etwas helfen und habe dich nicht nur verwirrt... -
mit schmirgelpapier?? und der schimpft sich motorenbauer??
-
Zitat
[i]Kannst mal, wenn er nicht merh startebn will, Zündung einschalten und von der seite leicht aus das Relais klopfen - dann nochmal versuchen zu starten.
So konnte ich mein defektes Kraftstoffpumpenrelais einschalten
so mach ich das schon seit fast einem jahr, allerdings kommt das bei mir max. einmal im monat vor... -
-
also wenn du mir jetzt sagen willst der habe über 450'000km ohne einen ölwechsel gemacht glaube ich dir das einfach mal nicht! ich habe mal einen corsa b (x12xe) gesehen der hatte 40'000km ohne ölwechsel gemacht und der motor war sowas von verstopft! die nockenwellen wurden nur noch vom herumliegenden ölschlamm "geschmiert" aber flüssiges öl bekamen die nicht mehr zu gesicht!
zudem hatten wir kürzlich einen astra f mit x16sz oder so (auf jeden fall 1,6er 8v)im geschäft, der hatte knapp 100'000km ohne ölwechsel gemacht und auch bei dem waren diverse ölbohrungen so zu das sich die nockenwelle nach dem ausbau des nw gehäuses nicht mehr von hand drehen liess!
auch die nocken waren etwa 6mm weniger hoch als ursprünglich! der motor ist allerdings noch gelaufen, nur konnten die abgaswerte nicht mehr erreicht werden!