ich kann hier die aussagen von andy601 nur unterstützen, die eagle f1 sind nicht nur uralt, sondern im regen auch der grösste dreck! zu den dunlop kann ich nichts sagen da ich die noch nicht gefahren bin.
heute geht tatsächlich langsam aber sicher alles in richtung asymetrisch. warum genau verstehe ich bis heute nicht (für mich laufen da zwei reifen immer rückwärts??), aber es scheint zu funktionieren.
auf meinen schönwetterautos fahre ich zwar ausschliesslich nankang mit laufrichtung (für im schnitt 5000km im jahr pro fahrzeug reicht das und sieht relativ gut aus, dafür sind sie auch nach gut 10'000km flach) aber auf meinem alltagsomega fahre ich im sommer asymetrische von michelin welche absolut genial sind!
was allerdings nicht ganz stimmt ist die aussage das es keine asymetrischen winterreifen gibt, auf meinem wintercorsa fahre ich die relativ neuen dunlop sp winter response und 195/50r15 und die sind asymetrisch. sind auch absolut genial zu fahren, sogar bei relativ tiefem schnee (wobei ich sagen muss das an meine räder nie tieferer schnee als 5cm kommen kann, der rest wird von der spoilerlippe weggepflügt :D).
auch der conti winter contact ts790 und der pirelli w210 snowsport sind asymetrisch um nur mal einige der "grossen" zu nennen.
zudem sind reifen auf welchen outside/inside steht zu 99% NICHT laufrichtungsgebunden.
die einzige ausnahme die ich bisher gesehen habe waren semperit, da musste man dann gezielt zwei rechte und zwei linke reifen bestellen, da die asymetrisch und laufrichtungsgebunden waren. (ist aber sicher 10 jahre her, weiss nicht obs das noch gibt)
wegen den 2 komponentenreifen:
bei den motorrädern ist das ein alter hut, ich bin selber schon mehrere dieser sätze gefahren (immer michelin pilot power 2ct) und das ist das beste was es gibt. zuvor bin bin ich etwa 20'000km lang (also etwas 4 reifensätze :D) die "normalen" pilot sport gefahren, das ist ein himmelweiter unterschied, wobei auch die gut waren.
das es das jetzt auch bei autoreifen gibt wäre mir neu, aber wäre ja eigentlich nur eine logische konsequenz.
Michelin Pilot Power 2CT