Beiträge von tobee

    naja, der stabi der hi. achse kommt automatisch mit der 16v achse wenn du auf scheibenbremsen umbaust, das checkcontroll und den "grossen" kabelbaum kann auch der 8v gsi haben...
    und wegen der lmm aufnahme am federbeindom, da muss ich dich ev. enttäuschen, mein altes schlacht cabrio (also c20ne) hat die auch... :rollin:

    naja, auf leder kann ich auch gut verzichten (im sommer heiss im winter kalt), aber gerade auf die e-fenster und spiegel (die hast du wohl auch), und im moment vor allem die sitzheizung möchte ich nicht mehr verzichten :D mit der zeit wird man da noch richtig anspruchsvoll :ahhhh:

    naja, für einen echten GTE hat er das lenkrad auf der falschen seite :D
    aber der rest der innenausstattung stimmt schon, die sitze, das lenkrad und das handschuhfach ist alles noch vor-facelift.
    dazu passt auch der halter des LMM.


    ...sehe gerade, die rücksitzbank hat "das andere vor-facelift" polster, also sind die sitze wohl doch nicht so ganz original in dem auto :D

    nach facelift gab es die auch noch mit c20xe, allerdings nicht mehr von irmscher, sondern offiziell von opel. sehen optisch genau gleich aus wie die "normalen" facelift caravan's, nur haben die in der zierleiste der vorderen türen einen dezenten chromfarbenen gsi schriftzug. (genau so gibts den auch als 3- und 5-türer CC)
    im motorraum fällt vor allem auf, das das "kerzen-L" nicht mehr rot, sondern schwarz ist und nur noch einen weiss lackierten schriftzug "OPEL" hat. ganz ähnlich wie z.b. beim x20xev, einfach ohne "ECOTEC".
    ein anderer ex-mitarbeiter hat auch so einen, jahrgang 98 mit gut 200'000km und einer echt guten ausstattung (leder, klima, sitzheizung, 4x eFh,...), würde mir auch noch gefallen...!

    hehe, der hat garantiert keine rostige ölwanne :D
    von aussen sieht er ja doch "gebraucht" aus, aber was mich erstaunt ist der laderaum (kofferraum wäre irgendwie beleidigend)! bei den combo b die wir in der kundschaft haben sehen die immer viel verschlagener und schmutziger aus, auch die seitlichen verkleidungen sind mir noch nie aufgefallen und hat der ein verschliessbares fach im dach?
    bei uns sind eigentlich alle komplett "nackt" im laderaum, mit trenngitter und da ist dann das fach über dem fahrer nur von hinten zugänglich und offen!
    ach ja, am donnerstag war ich bei einem schweizer manta-spezialist. der baut so nebenbei einen (kadett)-combo mit flügeltüren und breitem hintern auf, wäre das nicht auch eine idee für dich? :D

    ja, für ein winterauto sieht der ganz gut aus!
    hat allerdings tatsächlich einige "unpassende" dinge daran...
    so fallen mir z.b. der "falsche" GTE hupenknopf und die "zu neuen" champion türverkleidungen auf!
    an der "theke" hätte ich allerdings auch intresse, so eine suche ich schon eine ganze weile...