hätte ich noch nie gesehen, bei meinem cabi an dem jetzt absolut alles original und neuwertig war beim kauf (28'000km) ist auch keine drann! wirst also wohl basteln müssen!
Beiträge von tobee
-
-
genau, einen Kat ohne Prüfzeichen und ohne Papiere ist ziemlich gleichviel wert wie kein Kat! Also ab in die Tonne damit!
Steht denn auf dem kat etwas von Magnaflow, bzw. eine Nummer? -
halt normal
das pluskabel würde ich unter der linken einstiegsliste nach hinten ziehen (weil batterie links) und die chich's dann halt rechts (chinch und stromkabel dürfen ja nicht auf der selben seite sein, aber das weisst du ja sicher auch...)! -
eine einfache methode wäre, die klappe (wie auf dem einen bild oben) einfach auszubauen (nur die klappe, die welle bleibt). die tc macht ja einfach bei durchdrehenden rädern die klappe zu und schneidet so dem motor die luft ab. keine klappe=keine luft wird abgeschnitten! was ich jetzt allerdings nicht weiss, ist ob auch die spritzufuhr abgeklemmt wird wenn die tc schaltet, da müsste man sonst auch noch dahinter...
-
Zitat
Original von GSi-Fan
Es gab noch die 185/55-14 beim 16V.
Das bezweifle ich! Die 185/55r15 sind ja definitiv ok für den 16v, das jetzt aber ein "gleicher" reifen ein zoll kleiner auch passet, kann ja fast nicht sein, das sind ja 2,54 cm unterschied im Umfang!Im Schweizer Typenschein des 16V steht übrigens noch der 195/50r15er und der 205/50r15er drin, nur als anmerkung. intressiert aber bei uns sowieso keinen, wenn der tacho nicht zuwenig anzeigt ist alles i.o
-
meine fresse, sind die schmal
zum reifentyp ansich kann ich dir auch nur gutes berichten, fuhr den mal in 195/50R15 auf dem kadett E 16v und als 165/50R15 auf dem kadett D.
Verschleiss ist mir bei diesen reifen relativ egal, da sie nun wirklich mal spottbillig sind! zudem habe ich dieses jahr die teuren michelin's auch in einem jahr durchgelassen und die sollen ja angeblich für ihre haltbarkeit bekannt sein...
nix da, genau 14'000 haben die gehalten, die nankang hatte ich auch 12'000 drauf, die michelin kosteten allerdings mehr als das dreifache! -
In dem sind Eibach Federn 40/40 mit Bilsteindämpfern
Räder sind 6x15 ET49 mit 205/50R15
Radläufe original ungebördelt:In dem ebenfalls Eibach 40/40 aber mit scheiss Konidämpfern
Räder sind 7x15, vorne ET28, hinten ET08 mit 185/55R15
Radläufe vorne gebördelt, hinten gebördelt und gezogen:Und in dem Eibach 40/00 mit original Dämpfern
Räder sind 7.5x16 ET35, vorne 195/45R16, hinten 215/40R16
Radläufe vorne original, hinten gebördelt: -
naja, erfahrungen habe nicht wirklich viele, aber 3 mitarbeiter sind angefressene alfafans (von alfasud über gtv, 75 panamericana, 75 twinspark, spider, 155, 156 gta und 147 gta ist alles dabei).
die alten (bzw. die mit heckantrieb) gefallen mir selber nicht schlecht, sind allerdings teilweise zextreme zicken und die ersatzteilversorgung bei den älteren ist problematisch!
beispiel gefällig? beim gtv ist der auspuff durch, original ist nicht mehr lieferbar, alle zubehöranlagen sind zu laut, folgedessen ist das auto bis auf weiteres stillgelegt!was ich dir weiter sagen kann: pass auf bei den twin spark motoren! bei den einen sind einmal jährlich neue kerzen fällig, das müssen spezielle sein welche extrem teuer sind, und von dene braucht so ein 4zyl. dann mal eben 8!!
ich würde mir das mit dem alfakauf also gut überlegen
-
... und ich dachte schon du willst den schönen motor in den dreckigne motorraum bauen... aber in diesem fall passt das ja!
kommt gut das auto, hast dir wohl viel ärger erspart mit der entscheidung das projekt in einer neuen karosse weiterzuführen! freu mich für dich das du dieses mal wohl einen glücksgriff gemacht hast! -
die postleitzahl muss 8498 heissen, dann gibts die auch und gehört in den kanton zürich! dort hats wohl etwas mehr schnee als bei mir, aber so viel sollte es auch nicht haben
kannst du mir, falls vorhanden mal per pm ein foto von der verkaufsanzeige senden? würde mich intressieren, da ich wohl so ziemlich jeden kadett gsi gesehen habe, der in der schweiz in den letzten zwei jahren via internet den besitzer gewechselt hat :ahhhh:
oder ging der unter der hand weg?so, jetzt aber fertig von mir, und sorry fürs offtopic