Beiträge von tobee

    KaDeTt GsI: naja, 10 liter ist nicht unbedingt sehr viel für einen xe! was die ram ausmacht kann ich dir nicht sagen, meine 3 rams liegen alle noch im gestell und warten auf den einbau... mein 16v musste sich allerdings zuerst an mich "gewöhnen", hat anfangs etwa 13 liter gesoffen, unterdessen bin ich bei gleicher fahrweise auf etwa 7.5(autobahn) bzw knapp 9(stadt) liter unten! das gleiche beim jetztigen omega, beim ersten tank hatte ich einen durchschnitt von 18.5liter, unterdessen bin ich auf knapp 13 unten, was aber auch an den schmalen 215er winterreifen liegt.


    @2f4u: so oft schneits bei uns jetzt auch wieder nicht, zumindest nicht mei mir in zürich.
    der auf den fotos sieht aber wirklich übel aus, ein teil daran sind aber vermutlich auch standschäden, ich denke der ist schon eine ganze weile ähnlich gelagert worden wie jetzt bei dir, draussen auf feuchtem gras...
    aus welcher region der schweiz hast du den kadett? kenne ich den ev.?


    hmm... will jetzt keine streitigkeiten auslösen, aber die autos aus der schweiz sind (mit ausnahmen) viel besser gepflegt als die gleichen in deutschland! das liegt vor allem auch daran, das in der schweiz bei allen autos vor dem vorführen eine motor-/chassiswäsche durgeführt werden muss! das macht sehr viel aus! bisher jedes mal wenn ich ein deutsches auto in der schweiz vorführen sollte, traf mich fast der schlag nach dem motorhaube öffnen! wie gesagt, es gibt ausnahmen, zu welchen wohl zufällig ein grosser teil dieses forums gehören (halt die sich für das auto intressieren), aber die meisten wollen halt nur fahren, sowohl die schweizer als auch die deutschen, nur bei uns ist das halt vorgeschrieben.


    Um doch noch etwas zu thema beizutragen: ich hätte auch noch zwei gute 16v töpfe, ein originaler mit chromrohren und einer mit schwarzen endrohren, über den preis könnten wir verhandeln, nur müsstest du den in der schweiz (mit den gepflegten autos :ahhhh:) abholen!

    also über den reifen kann ich dir nichts sagen, ausser das die optik damit sicher geil ist :D
    den durchmesser kann mann allerdings ausrechnen. die berechnung ist ziemlich genau, allerdings ist es dann noch eine andere frage ob der reifen wirklich so gross ist, bzw ob er mit neuem oder abgefahrenem profil so gross ist!
    in diesem fall wären es aber rein rechnerisch 561.3mm


    also wenn du de gleiche reifengrösse auf felgen mit 6.5 und 7 zoll breite fährst wirst du keinen unterschied feststellen, wenn doch dann liegt das nicht an den felgen, sondern entweder am luftdruck oder der reifenmarke!
    ich bin letztes jahr 205/50R15er von Falken gefahren und die waren deutlich härter als die michelin (gleiche grösse) die ich dieses jahr drauf hatte!


    übrigens, die felgen sehen sehr ähnlich aus wie welche die es mal serienmässig auf dem vectra a gegeben hat! wenn ich mich nicht irre waren die sogar auch von intra! ist auf deinen nicht irgendwo noch ein "GM" und ein kurzzeichen aus zwei buchstaben eingegossen? würde das eintragen extrem vereinfachen :D

    noch kurz als nachtrag: KW-Sensor =Kurbelwellensensor, sorry, hab da nicht dran gedacht...
    ich weiss nur das der c16sei im corsa a einen hat, und da der grundmotor ja der gleiche ist habe ich gedacht der könnte auch so einen haben... kenne mich aber bei den kleinen motoren absolut nicht aus!

    hat der motor einen kw sensor?
    benzinpumpenrelais schon geprüft? falls das wie bei den c20ne und xe ein "multifunktionales" relais hat, hast du unter umständen auch keinen funken mehr wenn das defekt ist.

    nee. so viel kommt da nicht raus, wenn du bedenkst das der ganze bremskreislauf nicht mal einen liter bremsflüssigkeit hat, kann da schon rein theoretisch nicht sehr viel rauskommen.
    praktisch tröpfelts da nur gerade leicht raus, je länger du halt für den wechsel hast desto mehr kommt raus.