die auspuffanlage ist eine massanfertigung von einer kleinen einelfirma die ich hab machen lassen. hat zwar mehr gekostet als das auto, aber der sound ist es mir wert und zudem konnte ich das endrohr frei auswählen...
Beiträge von tobee
-
-
naja, bei uns in der schweiz ist ja sowieso bei 120 schluss und die packt er wenns sein muss im 2ten
einen vierliter habe ich auch schon angeboten bekommen, allerdings bevor ich das auto eingelöst hatte. da habe ich dem verkäufer gesagt der dreiliter reiche mir aus. unterdessen dürfte er gerne etwas mehr dampf haben... :stance: -
klar
hab ihn auf jeden fall nicht über die zwei pässe getragen um die fotos zu machen
macht schon spass zum fahren, aber untenrum hat er mir irgendwie zu wenig dampf... der senator eines kollegen geht besser, allerdings mit automatik
ev. ist der motor aber auch einfach noch etwas "verhockt" von den bisherigen vorbesitzern. der verkäufer sagte mir das auto kenne von den beiden vorbesitzern (beide beim kauf jenseits der 60ig) kaum drehzahlen über 4000 1/min...!
der verbrauch hält sich mit durchschnittlich etwa 13 litern auch noch in einem vertretbaren rahmen, und zudem haben bisher all meine autos gegen ende ihrer "dienstzeit" deutlich weniger verbraucht als am anfang!
der 16v hat am anfang gut 12 liter gesoffen und am ende bin ich auf etwa 8-9 liter herunter gekommen, trotz ähnlichem fahrstil.
das cabi (c20ne) braucht statt den anfänglichen 16l (hatte halt erst 30'000 kurzstrecken-km) auch nur noch etwas über 10l. -
Zitat
Original von ggmk26
bzw. muß man verdammt schnell sein, wenn mal was gescheites angeboten wird!!das kannst du laut sagen! der wagen war knappe 24 Stunden im autoscout(.ch) ausgeschrieben, und in der zeit haben sich laut verkäufer 8 intressenten gemeldet und 4 waren ihn besichtigen. der eine hätte ihn sogar genommen, aber musste noch 3 tage warten bis er das geld zusammen hatte. ich konnte das geld glücklicherweise innert stundenfrist bar auf den tisch legen und meinen leichenwagen mit nach hause nehmen...
unterdessen sind übrigens die scheiben hinten getönt, an jedem rad 5mm distanzscheiben montiert, und die 40/00 tieferlegung ist nochmal bestellt, nachdem im letzten satz nur eine vordere und eine hintere feder war, statt zwei vorderen... -
na dann
wünsche viel spass mit dem turbo im winter, ich hatte schon mit dem 16v jeweils deutliche traktionsproleme auf schnee :ahhhh:
-
wird langsam aber sicher immer schöner und besser das auto!
gefällt mir sehr gut!
allerdings solltest du wohl bald mal den threadtitel ändern, da ich nicht glabe das dieses auto je wieder winterreifen sehen wird? -
beim 13n mit korkdichtung? wären dann 8nm, ebenso bei allen anderen 8v's mit korkdichtung
-
So, endlich ist es vollbracht, und mein Omega ist soweit fertig und eingelöst.
Ist ein 93'er Omega A Caravan mit dem herrlichen 3Liter 24V Reihen6er und 5-Gang Schaltgetriebe, welches die Kraft an ein Differential mit 40%iger Sperre leitet. (Ich freue mich ja schon auf den Winter :D)
Da der Wagen erst nachweisbare 94'000km drauf hat, habe ich etwas Geld in die Kiste investiert und den Rost beheben lassen sowie eine schöne Auspuffanlage auf Mass anfertigen lassen.
In den nächsten paar Wochen wird er an der Vorderachse noch 40mm näher an die Erde gebracht, und einen Satz 5 bzw. 10mm Distanzscheiben habe ich auch noch bestellt, da die 19" Felgen vorne nur etwa 3mm Abstand zum Federbein haben...
Zudem werden die Scheiben ab der B-Säule noch Schwarz getönt und eine (möglichst abnehmbare) Anhängerkupplung möchte ich auch noch haben wenn ich mal eine finde.
Jetzt mal noch ein paar Bilder:
vorher:
nachher:
innen:
und vorne:
freue mich über kommentare und anregungen!
-
Zitat
Original von KaDeTt GsI
Hy,ich suche auch die 16" Stahlis aber halt in 4-Loch aber finde keine. Wo bekommt Ihr die her
Gruß
die gibts bei opel
kosten nich allzu viel...
-
also bei der originalen 16v auspuffanlage wird der endtopf ganz konventionell über den mitteltopf gesteckt.
falls ich heute nochmal in die garage gehe, kann ich dir die originalen masse geben, stehen noch ein paar solche auspuffanlagen rum...