vom diesel würde ich dir auch eher abraten, wie bereits geschrieben ist es kein "schlechter" motor, aber er hat wie gesagt öfters problemchen. auch die turbolader sind etwas anfällig bei diesen typen, und zudem ist es grundsätzlich ein veralteter motor (teilweise 8v und kein common-rail).
auch die leistung der diesel finde ich nicht gerade berauschend...
b.t.w.: wenn dir die opc optik gefällt, was spricht gegen einen "richtigen"? hätte einen motor wo du auch eher selber daran schrauben kannst, einen deutlich höhereren spassfaktor, und der verbrauch ist mit etwas gefühl im gasfuss nicht wirklich höher als beim 2.2er...
Beiträge von tobee
-
-
also nur mal kurz dazwischen:
der coscast kopf mit dem lexmaul ram ist wohl nicht das problem, läuft bei mir jedenfalls problemlos so... -
die zafiras sind grundsätzlich sehr gut, und auch der 2.2er ist ein sehr genügsamer motor, solange er noch nicht zu viele km runter hat.
falls allerdings mal die steuerkette anfangen sollte zu rasseln, solltest du sie schnellstens wechseln (lassen)! sonst ist unter umständen bald ein neuer motor fällig...
ansonsten machen die hinteren bremssättel öfters mal probleme indem sie klemmen bleiben.
weiter schwachpunkte wüsste ich jetzt auf anhieb gerade nicht, aber ich kann dir das auto nur empfehlen. -
hier mal meine Daten
mein noch daily driver 16v:
knapp 138'000km, EZ 6.89, original bis auf "rotkäppchen", aber 168 gemessene PS.
mein zukünftiger 16v (löst in ein paar wochen den jetztigen ab)
218'000km, EZ irgendwann im 91, komplett original, 150ps (?)ein ex-schlachter: 389'000km!!, ez 5.89, lexmaul ram, 117kw,
motor wurde jetzt zerlegt und wird auf einen neuaufbau vorbereitet! hohnspuren sind noch deutlich zu sehen, alle masse noch innerhalb der toleranzen! -
Zitat
Original von KadettCruiser
auch daran liegen, das ich meine Autos nich verheize, vor allem nich wenn sie kalt sind,genau das wirds sein!
wir warten bei uns im geschäft etwa 30 solche fahrzeuge eines car-sharing unternehmens, die werden von den kunden halt immer kalt getreten wie doof. da ist in der regel bei jedem 2ten service die kopfdichtung durch! (ohne übertreibung!!!) -
also bei uns im geschäft haben wir mit den corsa c extrem wenig probleme!
wie bereits erwähnt öfters eine lose schaltumlenkung (lässt sich mit einer u-scheibe beheben) und öfters probleme mit den easytronic-getrieben.
sonst sind die c's echt sehr gut!
gerissene steuerketten hatten wir noch nie (da gabs von opel ja mal einen rückruf), lediglich einmal eine gebrochene nockenwelle bei einem x10xep. -
kommt echt gut mit den rädern und ist zudem das erste bild auf dem der tt nicht so rosa aussieht
kollege von mir hat einen schwarzen mit genau den selben rädern, nur habe ich da keine foto davon... -
kann ich bestätigen, meine beiden 16v's haben und hatten auch nur die geschlitzeten.
-
also das ist jetzt zwar nur meine meinung, aber ich finde sowohl die ats auf deinem cab, als auch die turbos auf der stufe hässlich! umgekehrt gefallen mir aber beide autos...
für mich wäre der fall also klar! -