Beiträge von tobee

    genau den motor hab ich auch im kopf, ist komplett anders als jeder opel motor. wie erwähnt steuerkette, komplett andere motorsteuerung/zündung,...
    also kannst du genauso gut irgend einen volvo, toyota, ford oder daihatsu motor einbauen, kommt aufs gleiche an!

    bei 7x14 muss der dann aber nochmal eine ganze etage runter damit das gut aussieht und mit entsprechend flachen reifen ist dann wohl auch die alltagstauglichkeit dahin. ich würde dir auch 15 zoll empfehlen, allerdings reicht 7x15 et35 auch, diese grösse ist sehr verbreitet und gibts schön billig, und auch die benötigten reifen sind bezahlbar (195/45R15). mühsam wirds, wenn du die 15 zoll auch im winter fahren möchtest (wie ich). diese grösse gibts von keinem hersteller (bzw. ich hab keinen gefunden) als winterreifen, daher bin ich auf 195/50r15 gegangen. optik dahin, aber wenigstens etwas mehr bodenfreiheit bei schnee, kann ja dem schneepflug nicht alle arbeit abnehmen :D


    den heckspoiler finde ich schick, allerdings würde ich mir den auch nicht montieren wenn er bei meinem nicht schon drangewesen wäre (gsi). der hat neben allen optikfragen einen entscheidenden nachteil: er lässt die heckklappe an den befestigungslöchern und an den kontaktflächen innert kürze rosten! meine heckklappe dürfte bis im frühling durch sein!!


    und zum thema endtopf schief...

    ...das gehört so :D (und meiner ist noch eine stufe schiefer!)

    also den 2.3 liter turbo den ich aus den saab kenne, ist ein von grund auf anderer motor als der c20xe, ne oder let oder auch sonst ein anderer opel motor.
    der saab hat unter anderem eine steuerkette, was es bei opel bei einem 16v vierzylinder erstmals mit den kleinen x12xe etc. motoren im corsa, agila oder später beim z22se im astra g und vectra b gab. alle ohne turbo. später kam dann noch der auf dem z22se besierende z20net im vectra c und signum (2.0 turbo mit 175ps) welcher baugleich auch im saab 9-3 (ob auch im 9-5 und anderen weiss ich nicht) angeboten wurde.
    den 2 alten 2.3 turbo von saab wirst du bestimmt irgendwie in einen kadett bringen, allerdings wohl mit deutlich grösserem aufwand als einen c20let.

    naja, immer noch besser als der trio... ;) ausserdem im unterhalt seh günstig weil 8v mit nix dran!
    optisch wird der bestimmt witzig, solange du wie du sagts die finger von angel-eyes und klarglas rückleuchten lässt, ich persönlich bevorzuge sogar die schwarzen scheinwerfer in "nicht-klarglas", wirkt irgendwie noch "böser".
    viel spass damit und pannenfreie fahrt!

    eigenartige sache, ich habe wie schon erwähnt vor einer woche das alles komplett ersetzt, und zwar aus einnzelteilen, da für den v6 die komplette umlenkung nicht mehr lieferbar ist!
    wenn du mir genau beschreibst welches teil defekt ist (am besten mit bild) kann ich dir mit etwas glück morgen abend die richtige nummer dazu geben! die einzigen teile welche bie "mir" über 200€ gekostet haben, waren der schalthebel selbst (also schaltknauf, sack,...) und die lange stange welche die bewegung des schalthebels in den motorraum überträgt! alles andere bewegt sich im ein- oder zweistelligen bereich!

    Basti: dein cabrio müsste mit diesen rädern aber eigentlich auch 185/55 draufhaben. steht zumindest so im typenschein und auch im opel zubehörkatalog von 1991.
    ausserdem hatte meiner beim kauf noch die ersten reifen von 1991 drauf (auch kein wunder bei 28'000km :) ) und das waren auch 185er.


    ich weiss zwar nicht ganz genau welchen splint du meinst, aber ich habe auf der arbeit gerade letzte woche an einem calibra v6 das komplette schaltgestänge (also vom schaltehebel bis zum getriebe wirklich alles) ersetzt. ist alles noch lieferbar, wenn auch teilweise von classic-parts. sollte beim 4 zyl. auch noch so sein.
    mir ist beim kadett auch mal eine schaltstange gebrochen (das ~10cm lang metallstängelchen mit den kunststoff gelenkpfannen an den enden) als ich etwas zügig vom 2ten in den 3ten geschaltet habe. bin dann einfach im 3ten und 4ten gang nach hause gefahren, vor- und zurückschalten ging noch, nur links und rechts nicht mehr...

    so eine scheisse, hätte nicht sein müssen, aber immerhin gehts euch gut und du hast dem kadett nach seinem ersten beinahe-tod noch eine schönen zweiten frühling geschenkt!
    hast du zufällig auch bilder vom benz? denke den hats auch ganz schön erwischt...
    dir wünsche ich viel kraft für weitere projekte und viel glück bei der schadensabwicklung!


    das ist der entscheidende punkt, wer sich das verkneifen kann, der kann auch länger [d]spass daran haben[/d] mit einer kopfdichtung auskommen. ;)
    aber eigentlich müssen wir gar nicht über diesen motor diskutieren, der hat das gar nicht verdient :D