naja, die wasserpumpe kostet beim trio schon eine stange mehr als beim 16v, aber ein wirkliches argument ist doch die kopfdichtung, welche meistens nicht lange hält weil die autos einfach scho kalt gewürgt werden MÜSSEN damit man vorwärts kommt...
Beiträge von tobee
-
-
hmm... könntest recht haben.
immerhin sind die 14 zoll grössen auch unterschliedlich vom 8v zum 16v! im schweizer typenschein steht beim 16v bloss eine 15" reifengrösse im typenschein: 205/50R15 (in verbindung mit irmscher felgen 7x15, mit karosseriearbeiten), von den "champion"-felgen steht da leider gar nichts!
195/50 passt auf jeden fall auch ohne bördeln mit et49, sind übrigens auch deutlich günstiger als 185/55r15! -
NIMM DEN KADETT!!
das geld das du beim trio mit dem benzinverbrauch sparts, haust du bei den reparaturen wieder raus! zumal der corsa mit dem 1.0 12v untermotorisiert ist und immer auf drehzahl gehalten will! da wirst du im schnitt wohl kaum unter 7 liter bringen!
zum vergleich, ich bin meinen kadett 16v über 2 jahre und knapp 30'000km mit einem schnitt von 7,8 liter gefahren, und das nicht immer langsam! reparaturen am motor während dieser zeit: zwei neue kühlerschläuche (~100€), eine vdd (30€) plus die normalen verschleissteile!
beim corsa muss nur einmal das zündmodul, das agr oder die wasserpumpe den geist aufgeben und du bist weit darüber, von den etwas schwachen kopfdichtungen sage ich jetzt mal nichts -
naja, unrecht hat der feuerwehrmann nicht, gewisse gase sinken schon nach unten, sofern sie halt schwerer sind als luft.
vor allem zu beachten sind hier stickoxyde (NOx), welche bei einem laufenden verbrennungsmotor entstehen. wenn die in die grube kommen und du nichts bemerkst wirst du zuerst bewusstlos und verstickst später daran. ein sanfter, langsamer und schmerzloser tod, allerdings trotzdem keinem zu wünschen...
ob jetzt ein kamin auch in gefährlicher menge NOx produziert weiss ich nicht genau, ich denke aber nein, sonst würde jeder der zuhause vor dem ofen auf dem fussboden einschläft eine vergiftung riskieren!
die gasdinger finde ich allerdings auch nicht gerade so super, auch da kann sehr schnell mal etwas in die hose gehen!
wie wärs mit einer dicken jacke und handschuhen zum schrauben, oder einfach mal etwas schneller schrauben, das wärmt auch? (fragt einer dessen schraubergarage eine zentralheizung mit konstant 17° raumtemperatur hat)
-
195/50 hatte auch der gsi meines wissens nach nie serie, sondern 185/55r15.
wie schon erwähnt immer mit et49, da passt das auch (sogar noch mit 205/50r15, bin ich zwei jahre lang so gefahren).
original gab es auf dem gsi nur die "champion" felge in 15 zoll, die sieht so aus...
...allerdings nicht mit poliertem rand, sondern komplett lackiert. diese auf dem bild waren damals als opel original zubehör für alle kadett's zu haben. hatte der erstbesitzer meines cabis vor direkt beim kauf montieren lassen. sind ausser dem poliertem rand absolut baugleich (auch das kurzzeichen). -
BoB: was auch immer das für eine beule ist an der x1, mir gefällt sie leider nicht
wenn das eine 620er lc4 sumo wird, dürfte die etwas ähnlich abgehen wie meine duke, gleicher motor und gleiches fahrwerk.
wenn du dich erstmal daran gewöhnt hast, wirst du nicht mehr ab dem ding steigen wollen (bzw. erst nach 200km wenn dir der a... fast abfault ;))
Franky: genau aus diesem grund habe ich schlussendlich auch meine exc wieder verkauft, die machte wirklich richtig spass zum fahren, aber ich möchte mit einem motorrad auch mal 5000km pro saison runterhobeln können ohne alle 500km das öl zu wechseln etc. (hatte ich bei der exc immer so gemacht, trotzdem nach 2000km wieder pleuellager-geräusche...)
mit der duke 2 konnte ich damals km fressen wie wild, alle 5000km service und damit hatte es sich, bei der buell darf ich jetzt sogar 8000km machen
Käse: sieht gut aus, deine kawa, ist ja im prinzip ein nachfolger von meiner zxr, nur sieht meine halt nicht mehr nach sportler aus...@alle: ich hab meine maschinchen heute mal etwas eingemottet, allerdings steht die buell noch mit der front richtung tor, falls es also nochmal paar grad wärmer wird, führ ich sie nochmal etwas aus.
...übirgens, der fahrbare schrank am rechten bildrand (bmw k100lt) gehört meinem vater, kommt mir also nur nicht auf die gedanken ich würde sowas fahren :rollin: -
Franky: ich wollte keineswegs etwas gegen die aprilia sagen, ist sicher ein hammer bike, aber ich hab mich wie gesagt aus preis- und verfügbarkeitsgründen dagegen entschieden. ausserdem bin ich seit meinem 18ten geburtstag der marke ktm treu und bisher immer gut gefahren damit, allerdings muss ich ehrlich sagen das mich so eine 400er suzuki sumo oder etwas ähnliches aus dem osten auch mal noch reizen würde um auf meiner hausstrecke etwas dampf abzulassen und eventuell auch mal damit auf die strecke zu gehen, da ist die duke im strassentenue einfach zu fett dafür
allerdings hab ich auch schon zwei, drei mal an einer husaberg herumstudiert, mich dann allerdings immer aus dem selben doofen grund dagegen entschieden: ich müsste ein neues kombi kaufen
wegen der bremse der Buell kann ich auch onkel bob zustimmen, das bremst wie wenn dir einer eine eisenstange in die felge stecken würde, aber lässt sich in normalen fahrsituationen sehr fein mit zwei fingern dosieren.
die hintere bremse finde ich hingegen eher schwach, da bringst du nur mit ordentlich reinstampfen ein blockierende hinterrad hin!
(allerdings ist das bei der buell eigentlich auch nicht gefragt...)
BoB:
ich kann das selber nicht beurteilen, bin noch nie eine x1 oder ähnlich gefahren, hab aber schon gehört das die auch ganz gut zu fahren seien...
mir gefallen sie leider optisch nicht ganz so gut (das heck und der luftfilter sind mir etwas zu aufgeschwollen).
ich bin mit der xb12s absolut zufrieden und würde mir meine jederzeit wieder kaufen (vor allem zu diesem preis), auch wenn sie sicher nicht das "perfekte" bike ist, aber genau das macht sie sympathisch, denn 0815 kann jeder, oder? -
meine KTM hat ganz was ähnliches, auch zweifarbig und mit der selben aufschrift. grösse könnte nach augenmass auch etwa hinkommen, allerdings müsste ich da mal nachmessen!
öffnen ist übrigens ganz normal gegenuhrzeiger und zudrehen uhrzeigersinn (turn down tight->"herunterziehen", pfeil im uhrzeiger, remove slowly-> langsam öffnen, gegenuhrzeiger) -
naja, bisher hab ich immer gehört das die rohrrahmen-buell's kompromissfreier seien als die xb's... (Modelljahr ist meine übrigens auch 06, nur erstzulassung war im spätsommer 05)
wegen stripes bin ich auch am überlegen, allerdings dünner als bei dir, und nicht ganz mittig (und natürlich bei einem gelben lack in schwarz)...
hatte da schon mal mit isolierband :schwitz: etwas ausprobiert, gefällt mir noch ziemlich gut... -
@rostdoktor: naja, die sitzheizung hat bei den aktuellen temperaturen priorität
optisch gefällt er mir auch sehr gut, aber eben, von nahem ist es eine ruine, auf der rechten seite sieht es aus als ob ich durch einen stapel nasse zeitungen gefahren wäre, aber in wirklichkeit sind alles steinschläge von den etwas breiten rädern, ist aber aus 5m entfernung nicht zu sehen...
einen (den besten) orangen akzent hat er schon auf der heckklappe...
...dabei wirds auch bleiben, ansonsten bleibts bei schwarz in schwarz, auch der motorraum ist in dem design gehalten