Beiträge von tobee

    was mich intressieren würde, passt das so mit den corsa spiegeln?
    siehst du darin überhaupt etwas anderes als das eigene auto?
    von der optik her unterstütze ich deine entscheidung voll, die combo spiegel sind ja nicht gerade schön...
    sonst gefällt mir das auto sehr gut, einen corsa b oder combo werde ich mir irgendwann auch mal noch zulegen!
    das einzige problem ist, das es den combo ab werk nur mit zuckerwassermotoren gab und ein umbau (mit eintragung) in der schweiz sehr kompliziert ist...

    Schneider.... okee, sagt mir zwar nichts, aber auch egal!


    Die 5900 SFr entsprechen nach aktuellem Umrechnungskurs gut 3800€!!
    Also nicht gerade ein Schnäppchen...
    Wenn er unter 1000SFr wäre und ich Zeit für eine Besichtigung hätte, kömmte ich noch schwach werden. Nicht weil er mir gefällt, sondern einfach nur weil er sehr speziell und wohl auch selten ist!
    Aber danke diesem Wucherpreis und meiner aktuellen Zeitnot kommt das eh nicht in Frage.

    Hab heute beim stöbern etwas entdeckt, das ich euch nicht vorenthalten möchte...
    im Schweizer Autoscout ist ein 16v Kadett mit einem, wie ich finde potthässlichen Breitbau und einer extrem hochwertigen :totlach: Lackierung zu verkaufen.
    Ist jetzt nicht so, das ich euch das Auto empfehlen möchte oder sonst was, da der Preis echt abgehoben ist, aber zeigen möchte ich ihn doch mal...
    Kadett 16V


    Freue mich über Kommentare!
    Falls jemand weiss wer der Hersteller dieses "Kunstwerks" ist nur her mit den Infos...


    Jetzt sollte auch der Link gehen...

    ja, für eine verchromte ist der preis echt nicht schlecht...
    bei mir liegen auch noch zwei stück rum (in original rot) nur weil ich zu faul bin, sie endlich einzubauen :ahhhh:
    bei manch anderem würden die dinger wohl keine 10 minuten unbenutzt rumliegen, nur bei mir vegetieren sie seit etwa einem halben jahr vor sich hin... :D
    wie gesagt, wenn du den DK-seilzug adapter und den gummiflansch hast bist du schon mal auf der sicheren seite, die paar schläuche die noch geändert werden müssen sind keine sache.


    stimmt, da muss ich dir recht geben, sehen halt ziemlich ähnlich aus... :ahhhh:
    denke aber nicht das man sich deswegen grosse sorgen machen muss, stossstange kann mann auch ohne unfall wechseln!

    genau, beim astra f sind die etwas anders ausgeführt, oben entweder mit einem kugelgelenk am stabi befestigt, oder einfach ein gummilager drübergeschoben, je nach baujahr/art.
    unten ist ein gewinde durch den querlenker gesteckt und mit zwei muttern gesichert.
    das gewinde reisst dann schon mal ab, bzw. die schraube reisst beim manipulieren daran (lösen/anziehen/rütteln) ab.
    ist echt eine kleine sache und auch finanziell nicht teuer.


    wurde denn die querlenkerlager jetzt schon gewechselt oder steht das noch an? denn um die QL auszubauen muss der stabipendel sowieso gelöst werden.

    kann ich nur bestätigen, wir haben das kürzlich im geschäft auch bei einem festgestellt.
    haben dann allerdings in 3 anderen corsas nachgeschaut und war bei allen gleich, kein grund zur besorgnis also...

    das mit der stossstange etc. passt schon so, den gab es auch vor dem facelift so.
    die farbe habe ich auf einem i500 noch nie gesehen, gefällt mir aber gut.
    zu dem preis kann ich aus "ausländer" leider nichts sagen.
    der X25XEI hat wie die "normalen" v6 gerne mal einen undichten wärmetauscher (ist im eingebauten zustand nur schwer zu beurteilen, ausser es tropft schon). ist eigentlich keine schwierig arbeit das abzudichten, gibt aber ein paar stündchen zu tun und wenn du es richtig haben möchtest wird es auch etwas teurer von den teilen her. (wärmetauscher sollte ersetzt werden)
    sonst ist der motor sehr standfest, irgendwann kommen ev. mal die kopfdichtungen, aber 200'000 sollten die erfahrungsgemäss mindestens halten.
    sonst habe ich schon diverse vectra b gesehen, die rund um die gummizapfen in den hinteren fussräumen durchgegammelt sind.
    die radläufe wirst du wohl sicher sowieso betrachten, die bekommen auch ab und an mal noch rostblasen.
    sonst gibts bei den vectra b noch öfters ausgeschlagene spurstangen und auch die hinterachslager haben nach ein paar km gerne etwas spiel. (sch... arbeit, fast nur mit spezialwerkzeug)
    habe auch schon von problemen mit den krümmern bzw. den krümmerdichtungen gehört, allerdings selber noch nie gesehen...

    bin auch der meinung das die mit etwas kraft einfach herausgezogen werden können.
    habe die mal bei einem scirocco ausgebaut. ging dort sehr leicht, da die dichtungen zerbröselt waren. (war auch der grund für den ausbau)