Beiträge von tobee

    hallo!
    ist zwar sicher eine sehr umständliche lösung, aber bei mir steht ein c20ne cabi. karosse ist zwar absolut tot, aber der motor läuft echt suuper.
    wenn ich mich richtig errinnere hat er etwa 170'000 runter.
    das problem ist, das ich noch ein paar teile davon haben möchte.
    zum einen die rücksitzbank, die (irmscher-)rückleuchten und ev. noch die auspuffanlage (könnte mann aber darüber reden da mir der aufwand sie zu demontieren fast zu gross ist :D).
    zudem hat das auto keine stossstangen und keine scheinwerfer mehr.


    wenn du also einen anhänger oder ähnliches zur verfügung hast, und den weiten weg zu mir in die schweiz nicht scheust könnten wir uns sicher einig werden. ich bin froh wenn die krücke vom platz ist ohne das ich gross was machen muss (habe noch 5 andere autos an denen es zu tun gibt... :ahhhh:).

    also ich behaupte das deine räder ohne bördeln und ohne ziehen passen werden.
    auf meinem 5-türer 16v (also sogar mit der breiteren achse)
    habe ich im letzten sommer mal meine zukünftigen räder aufgesteckt, um zu sehen ob das passen kann.
    das waren, bzw. sind 7.5x16 et35 mit 215/40zr16 reifen.
    OHNE bördeln passt das im stand gerade so, fahren ist zwar nicht, allerdings reicht da "nur" bördeln schon aus.
    bei dir ist die felge 1/2 zoll schmaler, der reifen ist 20mm schmaler und die einpresstiefe ist um 7mm geringer.
    dann noch die ?5?mm schmalere achse...
    das gibt rein rechnerisch etwa 17mm die deine felge pro seite weiter innen stehen müsste. bei mir war etwa 1mm platz bis zum radlauf, also müssten es bei die theoretisch etwa 18mm sein.
    ich glaube zwar nicht das es wirklich so viel ist, aber platz sollte das haben.


    übrigens: auf meinem cabi fahre ich 7x15 et28 mit 185/55r15 nur mit gebördelten radläufen, nichts gezogen!
    passt auch zu viert wunderbar, habe noch nie etwas von streifen bemerkt!

    also mit der lambdasonde hat das nichts zu tun, ausser diese wäre defekt!
    die ist nicht so "intelligent" und passt sich an irgendwas an.
    die misst immer den restsauerstoffgehalt im abgas und gibt den ans stg. wenn das auto durch den original lufi jetzt weniger luft bekommt, hast du danach weniger sauerstoff in den abgasen, die LS merkt das und spritz entsprechend weniger benzin ein. wenn das nicht so wäre, würde das auto auch probleme bekommen wenn du z.b. von 100m über meer mal in die berge fährst auf so 1200m über meer. dort ist dann auch weniger sauerstoff als im flachland.


    übrigens: mit dem tech2 wirst du beim kadett nicht weit kommen :D das passt nicht mal der stecker, das tech1 dürfte dich aber weiter bringen!

    hui...! habe noch nie einen calibra in dieser farbe gesehen!!
    kommt gar nicht mal so schlecht!
    was steckt denn unter der haube? wohl der ecodreck? :ahhhh:


    habe gerade mal dein profil gekuckt, also wohl wieder ein NE?
    zwar nicht der grösste reisser, aber besser als der eco-dreck!!

    ja, die 35i haben echt was :D
    mein vater fährt so einen auch seit 1989, bisher noch kaum was gehabt bis auf einen getriebeschaden bei gut 50'000km.
    er hat einen variant als g60 synchro, für einen 17jährigen kombi hat der noch ordentlich dampf unter der haube, und mit dem 4x4 ist er ein super winterauto. momentan hat er gut 85'000km auf der uhr und immer noch den ersten zahnriemen etc! könnte man bei einem opel wohl vergessen!


    deiner sieht ganz schick aus, vor allem die felgen gefallen mir sehr gut, aber warum hast du die heckschürze entfernt? die sah eigentlich ganz gut aus auf dem ersten foto?

    also ich fahre meinen 16v mit 6x15 et49
    im letzten sommer mit 205/50r15 und jetzt im winter mit 195/50r15
    auf dem cabi waren beim kauf 185/55r15 auch auf 6x15et49 felgen (übrigens dort standartbereifung ab werk).
    das passt ales ohne umlegen der kante!
    et49 haben aber eigentlich nur die original opel felgen, die meisten anderen haben eher eine tiefere et, da wirds dann schon knapp!


    ach: das wichtigste hätte ich fast vergessen zu schreiben:
    beide autos liegen mit eibach federn 40mm tiefer!
    übrigens: ob ein rad passt ohne etwas am radlauf zu machen entscheidet nicht die tieferlegung, meine räder streifen auch voll durchgefedert nicht! tauchen dann einfach etwas in die radkästen ein.

    das beziehst du jetzt auf deinen gezeigten?
    falls das wirklich ein caddy ist, müsste er aber den 3liter haben, den caddy gabs nicht mit kleineren motoren.
    dann hat er aber eine andere chassisnummer, das ist richtig.
    bei uns in der schweiz fahren einige devon herum und wir haben auch 2-3 davon in der kundschaft, leider alles nur 3liter...
    bei uns überwiegen leider die omegas und vectra b in der werkstatt, da gibts selten mal einen bei dem alles i.o ist!
    vor allem bei den v6 wird es dann sehr schnell teuer!


    agil ist der 2,5er nicht wirklich, mann kommt vom fleck, aber das ist dann auch schon alles...
    mit dem 3liter kann man es (sofern handgeschalten) auch mal etwas zügiger angehen lassen.
    für mich ist der einzige motor der im omega b in frage käme der reihen6er diesel (oder eben ein caddy mit dem v8...)


    Also bei uns ist das seit jahren so...
    wenn ich laut epc einen radbremszyl. suche überweist die nummer auf eine andere nummer, und wenn ich den bestelle kommt einer aus alu!
    ich habe noch nie neue "guss" radbremszylinder verbaut, immer nur solche aus alu.

    naja, einen omega b würde ich mir nie im leben kaufen! dafür habe ich in meinen knapp 5 opel jahren schon zuviel scheiss an diesen autos gesehen, was eigentlich nicht sein dürfte!
    allerdings gefällt mir die heckblende vom cadillac catera (wie auf deinem bild) sehr gut! wenn, möchte ich aber eher einen echten caddy... der hat dann auch mindestens den 3.0liter oder ganz selten (zumindest in europa) den v8 :D :D
    aber wenn mir nicht mal ein wirklich guter v8 über den weg läuft werde ich bei meinem grundsatz bleiben! nie ein omega b! egal was für ein logo dranklebt!


    morgen kommt übrigens dann auch auto 5 und 6 :D
    einen davon hatte ich allerdings schonmal, und bekomme ihn wieder "zurückgeschenkt", da ich ab morgen eine eigene halle habe und ihn doch noch komplett schlachten werde.
    Hier also mal die komplette liste die ab morgen abend bei mir stehen werden:
    Kadett E GSi 16V 5-türer (Alltagsauto)
    Kadett E GSi 16V 3-türer (Organspender für mein Cabi)
    Kadett E GSi Cabi (mein Sommerauto)
    Kadett E GSi Cabi (den zum fertig schlachten, hatte ich im Sommer 07 schon mal für etwa 2 Monate)
    Omega A Plaza 3.0 24V (zukünftiges Alltagsauto)
    Peugeot 205 GTi (bekomme ich geschenkt und ist noch ziemlich fit, kann man also nichts sagen :D)


    mit geld hat das aber nicht sehr viel zu tun, da keines der autos wirklich teuer war und momentan auch nur 2 davon eingelöst sind.


    ab dem 10.März ist dann allerdings stillstand bis im Juli, da ich ins militär muss...