also mit 2-300€ kannst du vielleicht 3-4, maximal 5 ps rausholen, aber standfeste 20-30 mehr ps bei einem 1.4er gehen wohl deutlich ins 4 stellige...
auf gsi umbauen ist sicher einfacher und im bezug auf die mehrleistung auch billiger.
Beiträge von tobee
-
-
echt? die muss man anziehen? mann, der sommer ist schon soo lange her, wird zeit das mein cabi wieder mal auf die strasse kommt...
-
genau, den hebel hinten rechts im kofferraum hinter der verkleidung rausschrauben (bis an den anschlag) und dann funktioniert das tip top, bruacht nur etwas mehr kraft als ein ganz manuelles verdeck.
-
das ist natürlich bitter, zuerst überholt werden und dann noch auf das schöne endrohr blicken müssen
für meinen wohnort kann ich auch nicht viel, meine eletern haben mich nunmal hier zur welt gebracht und mir gefällts eigentlich ganz gut in der eidgenossenschaft
teilweise würde ich aber auch lieber in deutschland wohnen... (vergleich mal die anzahl teile wenn du bei ebay schweiz nach "kadett" suchst mit dem ergebnis aus deutschland!!! auch die preise sind bei euch im verhältnis zu hier grossteils lächerlich!)übrigens: 16v töpfe hätte ich auch noch 2 oder 3 über...:D
und 14" gsi raddeckel hätte ich auch noch 2 sätze...
und... was brauchst du noch?
das bild ist allerdings bald 1 jahr alt, unterdessen wurde die belegte bodenfläche mehr als verdoppelt (und in drei garagen hats auch noch teile)
ich bin sooo ein freak
:ahhhh: -
ja, beim corsa b kommt das öfters mal vor, aber komischerweise habe ich das bisher immer nur links gesehen, weiss nicht ob da links etwas schlechter konstruiert wurde, oder das einfach nur zufall war...
-
*hab hinten spoiler draufgetan (der ist mir aber leider wieder runtergefallen.. is scheisse)*
kein kommentar :D:D
:ahhhh:
-
sieht echt suuper aus! klar, radkappen müssen weg, und ich könnte mit dem mickrigen auspuff nicht leben, ein 16v topf käme gut...
ist aber "nur" ein 8v? oder?ps: wenn es dir über 500km ein weg wert wäre:rollin:, könnte ich mich von einem satz "sägeblätter" trennen...
-
das wird ein schickes auto geben...
16v im 1.6er look...
an meinem blauen ex-16v mit roter 1.6er heckklappe habe ich hinter das 1.6 ein dezentes V (z.b. vom Vectra a) geklebt...
auf den ersten blick 1.6, aber für kenner doch als 16V zu erkennen... -
die nummer 2 ist ein sogenannter map-sensor, der misst de unterdruck im saugrohr und gibt ihn ans steuergerät weiter...
mit "spark timing control module" ist wohl ein zündsteuergerät gemeint...
müsste dann etwa so gehen:
der map sensor wird misst den unterdruck, erkennt daraus die motorlast, und stellt via dem zündsteuergerät den zündzeitpunkt ein. (daher hast du auch keine unterdruckdose am zündverteiler.
ABER! so eine system habe ich in meinen bald 5 opelmechaniker-jahren noch nie gesehen, was hat der für eine kennzeichnung?
(ich kenne mich mit opel ohc-vergasermotoren aber absolut nicht aus, da die in der schweiz extremst selten sind...)edit: war ich wohl etwas zu langsam, aber ich denke nicht, das das steuergerät auch den versager beeinflusst, sondern wie gesagt nur die zündung. sonst würde wohl eine andere bezeichnung draufstehen!?
lasse mich aber gerne korrigieren, da ich wie gesagt auf diesem gebiet ein banause bin! -
Zitat
Original von Schlaubi
ab facelift sind es 2,6 und 3,2 mit kettefalsch!
die haben auch zahnriemen, nur längere intervalle!
8jahre/120'000km
zudem kam der wechsel auf 2.6/3.2 liter nicht genau mit dem FL, sondern später.
es gibt auch facelift omegas mit 2,5 und 3.0 liter.
die einzigen omega b mit ketten sind die diesel! sowohl 2.2er als auch die 2.5er reihen6er.
aber rosten tun die wirklich (noch?) weniger.